Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Stiebel: Frankfurt a. M. (Band 5): Deutsche Literatur - Erstausgaben von Arnim, Börne, Brentano, Grabbe, Klinger, H. L. Wagner u.a. -, eine umfangreiche Goethesammlung ...: Versteigerung: Montag u. Dienstag, den 26. u. 27. Mai 1930 — Frankfurt a.M., 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5592#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goethe, Faust

86

237 GOETHE, Faust. Beide Theile in einem Bande. Bielef. u. Leipz., Velhagen
u. Klasing, 1876. 8°. 4 BU. u. 547 SS. Hübscher Original-Halbkalblederbd.
mit Ecken, vergold. Rücken, 2 färb. Rückenschiidern u. Kopfgoldschnitt.

Ausgabe der Bücherfreunde. Unnumeriertes Ex. auf holländischem Büttenpapier.

238 Faust eine Tragoedie. (London), Printed by T. J. Cobden-Sanderson and
Emery Walker at the Doves Press 1906. — Zweiter Theil. Printed by T. J.
Cobden-Sanderson at the Doves Press, revised by Erich Schmidt. 225 copies
on paper. 1910. 2 Bde. gr. 8°. In Schwarz- u. Rotdruck. In den Original-
Pergamentbdn. unbeschn. In 2 Schubern.

Von bekannter Schönheit und Seltenheit.

239 Faust. Erster Theil. Mit Bildern und Buchschmuck von Ernst Lieber-
mann. Hamburg, Gutenberg-Verlag, 1907. 4°. Biegsamer Orig.-Lwdbd. im
Schutzkarton, unaufgeschnitten. Neues Exemplar.

Ausgabe B. Mit 4 Taf. u. 24 Textabb.

240 Faust. Jena, E. Diederichs, 1908—09. gr. 4°. Handgebundener brauner Leder-
band mit reicher Blindpressung auf Deckel u. Rücken, auf dem Vorderdeckel
der Titel in Hand-Vergoldung, Metallschliessen, Kopfgoldschnitt, unbeschnit-
ten, im Schutzkarton. (F i k e n t s c h e r.)

Jubiläumsausgabe gedruckt bei W. Drugulin in Leipzig. Satzan-
ordnung und Ausstattung von F. H. Ehmcke. Auflage 1000 Stück auf Van Ocldcr-Bütten, wo-
von dieses Nr. 171. Tadelloses Exemplar.

241 Faust. Mit 17 Lichtdrucktafeln nach den Lithographieen
von Eugene Delacroix. Leipzig, Inselverlag, 1912. gr. fol. Prächtiger,
handgebundener roter Maroquinbancl mit Rückenvergoldung (3 tragische
Masken), auf 6 Bünden. 3 Fileten auf den Deckeln, Innenkantenfilete, mit
Titelaufdruck in Gold, Vorsatz aus blauem Moiree, Goldschnitt, im Schutz-
karton. (E. A. Enders in Leipzig.)

Ex. No. 6 der 100 auf van Oelde r-B üttenpapier. Druckleitung und Einband
von E. R. Weiss.

Herrliches ganz frisches Ex. dieses schönen Buches.

— Die französische Original-Ausgabe, s. Nr. 254.

242 Faust der Tragödie erster Theil synoptisch. Herausg. v. H. Lebede. Berlin
W. Borngräber Verlag Neues Leben' [1912J. 4°. Hpergamentbd. mit Rücken-
und Deckelvergoldung, Kopfgoldschnitt, unbeschn., im Schutzkarton. Wie neu.

Urfaust. Fragment und Ausgabe von 1808 in parallelem Abdruck.

243 Faust. Erster u. zweiter Teil. 2 Bde. München, Hyperion-Verlag Hans von
Weber, 1912—13. Imp. 8°. Handgebund. Orig.-Pergamentbde. mit braunem
Rückenschild, oberer Schnitt vergoldet, in Schutzkartons.

Als 1. und 2. Hyperiondruck in 550 num. Exempl. auf Van Qcldcr
zu Haarlem von Job. Enschcde en Zonen gedruckt.

244 Faust. Mit Bildern von Josef Weiss. Erster u. zweiter Teil [Besorgt von
Kurt Moreck.] 2 Bde. München, Hugo Schmidt Verlag, (1919—20). Mit
vielen Lithographien. 4°. Schwarzer Orig.-Hldrbd. mit Ecken u. rotem Rücken-
schild, in Pappschuber.

245 — Dasselbe. Ex. No. 60 der 150 Ex. auf schwerstem Büttenpapier. Orig.-
Pergamentbde. mit Blindprägung u. vergold. Rücken, oberer Schnitt vergold.
unbeschn. In Pappschuber.

246 Faust. Erster Theil. Mit 12 Kupfern von Ramberg. Stuttgart 1920. 8°.
Orig.-Lwd. Erstes Werk der Stuttgarter Liebhaberdrucke.

247 Faust. Erster Theil. Mit Zeichnungen von Peter Cornelius. Eingeleitet
von Alfred Kuhn. Berlin, Reimer, 1920. 4». Orig.-Hmaroquinbd. mit ver-
gold. Rücken, Ecken, im Schutzkarton.

Vorzugsausgabe von 500 Ex. Nr. 182.

248 Faust nach ältester Aufzeichnung 1771—1775. Bremer Presse, Tölz
1920. Imp. 8°. Handgebund. Orig.-Pergamentbd., oberer Schnitt vergoldet,
unbeschn., im Pappschuber.

Nach der Abschrift der Luise von Ooechhausen (Urfaust) von der Bremer Presse
In 270 Exempl. gedruckt unter Verantwortung von Max H e c k e r; Nr. 32.

Auktionskatalog Sammlung Stiebel V.
 
Annotationen