Albertus Magnus — Denys
35
Titelholzschnitt, 4 (statt 5) Holzschnitten von H. Wei-
ditz u. Jörg Breu u. 3 Initialen v. Weiditz. Titel etwas beschnit-
ten, leichte Wasserflecken u. Unterstreichungen. Kart.
D r e x e 1, Cat. d. Kochbücher Sammig. Nr. 1. Dodgson II, 143. 13: 110, 6. Erste
Ausgabe der Uebersetzung von Krautwade! mit bemerkenswerten Holzschnitten. Bl.
A4 fehlt.
366 BERGMÜLLER, JOH. G., Geometrischer Masstab der wesentl. Abtheilung
u. Verhältnisse der Säulen-ordnungen. (Augsburg) 1752. Folio. Mit 2 3 Ta-
feln. Alter Pappbd.
Erste Ausgabe. — Stempel auf d. Titel, einige Bll. gering wasserfleckig.
367 --Dasselbe. (Augsburg) 1776. Folio. Mit 23 Kupfertafeln.
Halblederbd.
368 [CARRICHTER, BARTH.], Horn des heyls menschlicher blödigkeit. Oder
Kreütterbuch darinn die Kreütter des Teutschen lands auss dem Liecht
der Natur . . . beschriben. Durch Philomusum Anonymum. Jetzunder durch
Doct. Toxitem in truck gegeben. Strassburg, Christ. Müller, 1576. Folio. 12
unn., 179 (statt 189) num. Bll. Mit 55 (statt 58) Holzschnitten u.
Druckermarke. Am Anfang gering wasserfleckig, Randnotizen von alter Hand,
in den ersten Bll. kleiner Wurmstich. Bll. 66—68, 140—144, 146 u. 154 fehlen.
Alter Pappbd.
Schreiber, Kräuterbücher d. XV. u. XVI. Jahrh. S. XL1. Erste Ausgabe.
Selten.
CAPUA. JOH. de, Gart der Gesundheit. (Basel ca. 1491.) Siehe Nr. 299a.
369 CATTAN, MICH., ord. S. Pauli I. Erem., rMo>.vrixeia seu politicus christianus
regulatus ac symbolis illustratus. Rorhaldiae 1719. 47 beschriebene Bll. M i t
3 blattgrossen aquarellierten Federzeichnungen (sym-
bolische Darstellungen) u. einem eingefügten Kupferstich. — Derselbe, Ephe-
meris ethico politica sententiis patrum sapientumque in singulos anni dies
exornata. Rorhaldiae 1719. 14 beschriebene Bll. mit 1 eingefügten Kupfer-
stich. — Derselbe, Compendium horologico-sciotericum. Rorhaldiae 1719. 27
beschriebene Bll. Mit 40 mit der Feder gezeichneten geome-
trischen u. astronomischen Figuren u. 1 eingefügten Kupfer-
stich. — Derselbe, Allmanach seu Ephemeridis vulgaris elucidatio agens de
planetis etc. Rorhaldiae 1719. 17 beschriebene Bll. Mit 5 eingefügten Kupfer-
stichen. — Manuskript in dunkelbrauner u. roter Tinte geschrieben. 8°.
Alter Pappbd.
Ungedrucktes astronomisches Manuskript. — Mit altem Besitzvermerk: Monnj.
Rohrhaid'. (Kloster Rohrhalden in Württemberg).
370 COLLAERT, ADRIEN, & THEOD. GALLE. Avium vivae icones in aes inci-
sae et editae. (Antwerpen, ca. 1610.) Quer-4°. Titel u. 24 gestochene
Blatt aus dieser Folge. Titel am Rande beschnitten, in Bl. 20 kleines Loch,
Bl. 2, 6, 9, 11 am Rand etwas beschädigt u. kleines Loch in der Mitte, von
Bl. 8, 18, 21, 26 u. 27 ein grösseres Stück an einer Seite abgerissen. Jedes Bl.
aufgezogen. Alter Lederbd.
Vgl. F u n c k. Le livre beige ä gravures, S. 218/9. — Die vorliegende Folge enthält
die num. Blatt: 2. 6—16, 18. 20—27. 29, 31 u. 1 unn. Blatt.
371 CREUTZER, PETER. (Schüler d. Joh. Liechtenberger), Was Glücks / Art /
Natur vnnd Neygung einn ieder mensch / man oder weibs Person / sein
werde / anfenglich seins lebens biss ans ende / Auss waren Urtheyl himlischer
Influentz / . . . O. O. u. J. (Augsburg, H. Steyner um 1530?) 4°. Auf Titel
Weltkugel mit Meridian in Holzschnitt (etwas beschnitten),
am Ende kleines Schlußstück in Holzschnitt (König auf einer
Bahre, von 4 Dienern getragen). 12 Bll. Kart.
Seltenes astrologisches Buch.
372 DENYS, J., Observationes chirurgicae de calculo renum, vesicae, urethrae,
lithotomia & vesicae puneturä; in quibus lithotomiae methodum, quam J.
J. R a u exereuit, variis experimentis & rationibus probat J. Denys. Lugduni
Bat. 1731. Mit 12 gefalt. Tafeln: M. van der Eyk del., J. Hou-
brakensculps. 8°. 8 Bll., 152 SS., 4 Bll. Index br.
Sehr frühe Schrift Uber Steinoperationen m. Darstellung der In-
strumente. Auf d. Titel der Name Wilckhaus 1738, u. 2 Stempel: FS mit Adelskrone und
F L S ' M D.
Versteigerungskatalog.
3*
35
Titelholzschnitt, 4 (statt 5) Holzschnitten von H. Wei-
ditz u. Jörg Breu u. 3 Initialen v. Weiditz. Titel etwas beschnit-
ten, leichte Wasserflecken u. Unterstreichungen. Kart.
D r e x e 1, Cat. d. Kochbücher Sammig. Nr. 1. Dodgson II, 143. 13: 110, 6. Erste
Ausgabe der Uebersetzung von Krautwade! mit bemerkenswerten Holzschnitten. Bl.
A4 fehlt.
366 BERGMÜLLER, JOH. G., Geometrischer Masstab der wesentl. Abtheilung
u. Verhältnisse der Säulen-ordnungen. (Augsburg) 1752. Folio. Mit 2 3 Ta-
feln. Alter Pappbd.
Erste Ausgabe. — Stempel auf d. Titel, einige Bll. gering wasserfleckig.
367 --Dasselbe. (Augsburg) 1776. Folio. Mit 23 Kupfertafeln.
Halblederbd.
368 [CARRICHTER, BARTH.], Horn des heyls menschlicher blödigkeit. Oder
Kreütterbuch darinn die Kreütter des Teutschen lands auss dem Liecht
der Natur . . . beschriben. Durch Philomusum Anonymum. Jetzunder durch
Doct. Toxitem in truck gegeben. Strassburg, Christ. Müller, 1576. Folio. 12
unn., 179 (statt 189) num. Bll. Mit 55 (statt 58) Holzschnitten u.
Druckermarke. Am Anfang gering wasserfleckig, Randnotizen von alter Hand,
in den ersten Bll. kleiner Wurmstich. Bll. 66—68, 140—144, 146 u. 154 fehlen.
Alter Pappbd.
Schreiber, Kräuterbücher d. XV. u. XVI. Jahrh. S. XL1. Erste Ausgabe.
Selten.
CAPUA. JOH. de, Gart der Gesundheit. (Basel ca. 1491.) Siehe Nr. 299a.
369 CATTAN, MICH., ord. S. Pauli I. Erem., rMo>.vrixeia seu politicus christianus
regulatus ac symbolis illustratus. Rorhaldiae 1719. 47 beschriebene Bll. M i t
3 blattgrossen aquarellierten Federzeichnungen (sym-
bolische Darstellungen) u. einem eingefügten Kupferstich. — Derselbe, Ephe-
meris ethico politica sententiis patrum sapientumque in singulos anni dies
exornata. Rorhaldiae 1719. 14 beschriebene Bll. mit 1 eingefügten Kupfer-
stich. — Derselbe, Compendium horologico-sciotericum. Rorhaldiae 1719. 27
beschriebene Bll. Mit 40 mit der Feder gezeichneten geome-
trischen u. astronomischen Figuren u. 1 eingefügten Kupfer-
stich. — Derselbe, Allmanach seu Ephemeridis vulgaris elucidatio agens de
planetis etc. Rorhaldiae 1719. 17 beschriebene Bll. Mit 5 eingefügten Kupfer-
stichen. — Manuskript in dunkelbrauner u. roter Tinte geschrieben. 8°.
Alter Pappbd.
Ungedrucktes astronomisches Manuskript. — Mit altem Besitzvermerk: Monnj.
Rohrhaid'. (Kloster Rohrhalden in Württemberg).
370 COLLAERT, ADRIEN, & THEOD. GALLE. Avium vivae icones in aes inci-
sae et editae. (Antwerpen, ca. 1610.) Quer-4°. Titel u. 24 gestochene
Blatt aus dieser Folge. Titel am Rande beschnitten, in Bl. 20 kleines Loch,
Bl. 2, 6, 9, 11 am Rand etwas beschädigt u. kleines Loch in der Mitte, von
Bl. 8, 18, 21, 26 u. 27 ein grösseres Stück an einer Seite abgerissen. Jedes Bl.
aufgezogen. Alter Lederbd.
Vgl. F u n c k. Le livre beige ä gravures, S. 218/9. — Die vorliegende Folge enthält
die num. Blatt: 2. 6—16, 18. 20—27. 29, 31 u. 1 unn. Blatt.
371 CREUTZER, PETER. (Schüler d. Joh. Liechtenberger), Was Glücks / Art /
Natur vnnd Neygung einn ieder mensch / man oder weibs Person / sein
werde / anfenglich seins lebens biss ans ende / Auss waren Urtheyl himlischer
Influentz / . . . O. O. u. J. (Augsburg, H. Steyner um 1530?) 4°. Auf Titel
Weltkugel mit Meridian in Holzschnitt (etwas beschnitten),
am Ende kleines Schlußstück in Holzschnitt (König auf einer
Bahre, von 4 Dienern getragen). 12 Bll. Kart.
Seltenes astrologisches Buch.
372 DENYS, J., Observationes chirurgicae de calculo renum, vesicae, urethrae,
lithotomia & vesicae puneturä; in quibus lithotomiae methodum, quam J.
J. R a u exereuit, variis experimentis & rationibus probat J. Denys. Lugduni
Bat. 1731. Mit 12 gefalt. Tafeln: M. van der Eyk del., J. Hou-
brakensculps. 8°. 8 Bll., 152 SS., 4 Bll. Index br.
Sehr frühe Schrift Uber Steinoperationen m. Darstellung der In-
strumente. Auf d. Titel der Name Wilckhaus 1738, u. 2 Stempel: FS mit Adelskrone und
F L S ' M D.
Versteigerungskatalog.
3*