Metadaten

Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat
(Nr. 791): Malerei — Frankfurt am Main: Joseph Baer & Co., 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73595#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lipps — Murner

51

1056 Mitteilungen d. histor. Vereins für Krain. Hrsg. v. V. F. K1u n, A. Di-
mitz u. E. Rebitsch. Jahrg. 10—20. Laibach 1855—65. 40. Pbde. u.
br. Selten. 18.—
1057 Mitteilungen d. Histor. Vereins d. Pfalz. Bd. 17—26. Speier 1897—1903.
gr. 8°. br. (Diesch 4140). 15,—
1058 — Dasselbe, Bd. 29—36. Speier 1907—16. br. Teilweise vergriffen. 16.—
1059 Mittheilungen d. kgl. Sächsischen Vereins f. Erforschung u. Erhaltung d.
vaterländ. Alterthümer (später: Mittheil, d. kgl. Sächs. Alterth.-Ver.) Hrsg,
v. H. Ermisch, A. v. Eye u. a. Heft 1—29. Dresd. 1835—79. H. 1—9
in 1 Pbd., Rest br. 38.—
1060 Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für Nassauische Alterthums-
kunde und Geschichtsforschung zu Wiesbaden. 6 Nrn. W. 1861—67. 8°.
Selten. 15„—
Erst 1897 wieder aufgenommen unter dem Titel „Mitteilungen des Vereins . . ."
(siehe folg. Nummer). — Vgl. Diesch 4092.
1061 Mitteilungen des Vereins für Nassauische Altertumskunde u. Geschichts-
forschung. Jahrg. 7—21. Wiesb. 1903—18. gr. 80. Teilw. vergriffen. 38.—
Vom 17. Jahrg. an unter dem Uebertitel „Nassauische Heimatsb1ätte r."
1062 Monatsblätter. Hrsg. v. d. Gesellsch. f. Pommersche Gesch.
u. Alterthumskunde. Jahrg. 12—20. Stettin 1898—1906. 80. Hlwd.
(Diesch 4257.) 18.—
1063 Monatsschrift für rheinisch-westfäl. Geschichtsforschung u. Altertumskunde
(ab Jahrg. 4: für d. Geschichte Westdeutschlands mit besond. Berücks. d.
Rheinlande u. Westfalens). Hrsg. v. R. Pick. 7 Jahrgänge. Bonn u. Trier
1875—81. Hfrzbde. (Diesch 4162.) 56.—
1064 Mone, F., Die bildenden Künste im Grossh. Baden. Topographie der
Kunstgewerbe u. Museographie mit Berücksichtig, d. Militär. Architektur.
L: 6 Hefte, XIV. 1. u. 2. Heft. XVIII. 1.—6. Heft. XIX. 1.—5. Heft. Ferner
ohne Bandbezeichnung: Am Bruhraine u. Kraichgau. 6 Hefte = 25 Hefte
(Alles was erschienen). Bruchsal, Konstanz, Speyer 1884—97. 80. br. unb.
(M. 50.50) 12.—
In kleiner Aufl. im Selbstverläge erschienen.
1065 Monumenta Hungariae Archaeologica. Magyarorszägi regeszeti emlekek
Kiadja a Magyar Tudomänyos Akad. Archaeol. Bizottsäga. III.—IV. Köt.
(4 reszben). Budap. 1874—80. gr. 4°. In 2 Hmaroqbdn. 45.—
Diese Bände III und IV enth.: Römer, F. FI., Regi falkepek Magyaroszäkon (mittel-
alter!. Wandmalereien Ungarns), Hensz1man n. I., Löcsenek regisegei (Altertümer von
Leutschau) u. Myszovszky, Bärtfa közepkori müemlekei (mittelalterl. Kunstdenkmäler
von Bärtfa). Mit vielen teils farbigen Tafeln u. Textabbildungen.
1066 MORGENSTERN, FRIEDR. E., Maler, 1853—1919. P. a. s. Königstein 28.
Septbr. 1916. 1 p. qu.-8°. 3.—
1067 MÜLLER, ERNST, Maler. L. a. s. München 5. V. (18)87. 1 p. 8°. 3.—
1068 Müller, H. A., Die Museen und Kunstwerke Deutschlands. 2 Bde. Leipz.
1857—58. 8°. Mit zahlreichen Grundrissen im Text. Hfrz. (M. 17.—) 4.—
1069 München. — Die 19 Glasgemälde in der Maria-Hilf-Kirche in München.
Comp. u. Carton gez. v. J. Schraudo1 f, J. Fischer, C h. Ru-
ben u. W. Röckel, Architectur v. Ainmiller, in Stein grav. v. P. Her-
wegen u. a. 19 gefaltete Taf. in farbiger Lithographie. (München ca. 1849).
gr. fol. Roter Halbmaroquinbd. m. Ecken. Nicht im Handel u. sehr seit. 25.—
1070 — Mappe, Münchener Bunte. Herausg. v. M. Bernstein. Originalbeitr.
Münch. Künstler u. Schriftsteller. (Jahrg. I u. II.) München 1884—85. Folio.
I illustr. Orig.-Cart., II Orig.-Lwd. m. G. Vergriffen. 20.—
Alles, was erschien. Mit Illustr. u. Vignetten von Lenbach, Liebermann, F. v.
Uhde, G. Max, W. Diez, Defregger u. a.
1071 — Oldenbourg, R., Die Münchener Malerei im 19. Jahrh. 1. (einz.) Tl.:
Epoche Max Josephs u. Ludwigs I. Münch. 1922. 4°. Mit zahlr.
Abbild. Orig.-Hlwd. (M. 12.—) 4.—
1072 — Regnet, C. A., Münchener Künstlerbilder. Beitrag z. Geschichte d.
Münchner Kunstschule. 2 Bde. in 1. Leipz. 1871. gr. 8°. Hlwd. 4.—
1072a MURNER, TH., Handzeichnungen zu seiner Uebersetzung der Weltge-
schichte des Sabellicus. Photograph. Nachbildungen nebst Vorwort v. E.
Martin. Nur in wenigen numerierten Exemplaren hergestellt. Strassb. 1892.
gr. 8°. Mit 8 Tafeln. In Mappe. 20,—
Ex. No. 53. Von grosser Seltenheit.

Preise in Goldmark.

4*
 
Annotationen