Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Robert Ball, Nachfolger <Berlin> [Hrsg.]
Mittelalter, England, Bremen: besonders reiche Serien von Brandenburg, Preußen, Ulrichskreuze, Regensburg, Gegenstempel, Freimaurer, Orden und Ehrenzeichen, ein Fund von Istrus-München ; mit 32 Lichtdrucktaf. ; Versteigerung, 5. Dezember 1932 und folgende Tage (Katalog Nr. 8) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12071#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*542. Taler 1640. Vs. Stempelgleich m. Nr. 541, abei ■ 1640 ■ Rs. : FERDIN : III • D. G . ROM • IMP .
AUGUS : Gekr. Doppeladler. J. 476. Vorzüglich.

543. Taler 1641. @ ■ MONE ■ NOVA ■ ARG ■ REIPVB ■ BREMENSIS : (Zweig) ■ Von zwei Löwen ge-
haltenes Wappen, darüber ■ 1641 •, darunter ■ T • — • I • Rs. : FERDIN : III • D. G. ROM ■ IMP ■
SE • AUGUS : Gekr. Doppeladler. J. 478. Sehr schön.

544. Taler 1642. : $ MONE ■ NOVA • ARG ■ REIPVB ■ BREMENSIS ® (Zweig) Von zwei Löwen ge-
haltenes Wappen, darüber ■ 1642 •, darunter • T • — • / • Rs. : FERDIN : III • D • G ■ ROM ■ IMP ■
SE-AUGUS: Gekr. Doppeladler. J.481. Schön.

545. Taler 1650. $ ♦ MON X NOVA X ARG X REIPUB X BREMENSIS • Von zwei Löwen gehaltenes
gekr. Wappen, i. A. ♦ 1650 ♦ - ♦ T ♦ I • Rs. FERDIN tili t D i ROM i IMP i SE t AUGUS X
Gekr. Doppeladler. J. 484. Sehr schön.

546. Taler 1657. Von zwei Löwen gehaltenes gekr. Wappen. Rs. Gekr. Doppeladler m. Titel Ferdi-
nands III. J. 489. Im Felde poliert, sonst s. g. e.

547. Taler 1660 (aus 1650 abgeändert). Vs. Stempelgleich mit Nr. 545. Rs. LEOPOLD : D : G :
ROM : IMP : SEM : AUGUS : • Gekr. Doppeladler. J. 493. Schön.

548. Taler 1723. @ MONETA NOVA REIPUB ♦ BREMENSIS Von zwei Löwen gehaltenes gekr.
Wappen, i. A. MDCCXXIII Rs. CAROL ♦ VI ♦ D ♦ G • ROM ♦ IMP ♦ SEMP ♦ AUG ♦ HISP ♦
HUNG • & BOH • REX Gekr. Doppeladler. J. 507. Stempelglanz.

549. Taler 1742. Stadtwappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 509. S. g. e.

550. Taler 1743. Ähnlich wie vorher. J. 511. S. g. e.

551. Taler 1744. Von zwei Löwen gehaltenes gekr. Wappen. Rs. Gekr. Doppeladler m. Zepter,
Schwert u. Reichsapfel. J. 514 (2. Stempel). S. g. e.

*552. Talerklippe 1744. Auf Spruchband MON * LIB * REIP^ BREMENS » Von zwei Löwen ge-
haltenes gekr. Wappen, darunter in Kartusche 1744 und MF (= Martin Fischer). Rs. Auf Spruch-
band CAROLUS * VIU - D * G * ROM * IMP * S * A * Gekr. Doppeladler m. Zepter, Schwert
u. Reichsapfel. J. 516. Stempelglanz.

*553. Taler 1748 vom Stempel des halben Talers. MON ♦ LIB ♦ REIP : BREMENS • Von zwei
Löwen gehaltenes gekr. Wappen auf Postament. Rs. FRANCISCVS ♦ D ♦ G • ROM • IMP •
S ♦ AVG ♦ Gekr. Doppeladler. J. 518. Schön.

*554. % Taler 1602. * MONE • NOUA ■ REIPUBLI ■ BREMENSIS Von zwei Löwen gehaltenes Wap-
pen, darüber 160Z Rs. RUDOLPHUS II D G RO IM SE AUGUST Gekr. Doppeladler. J. 521.
Schön.

555. XA Taler 1643. Von zwei Löwen gehaltenes Wappen, darüber . 16 .43 ., darunter. T . — . I. Rs.
Gekr. Doppeladler m. Titel Ferdinands III. J. 522. S. g. e.

556. % Taler 1650. Von zwei Löwen gehaltenes gekr. Wappen zw. T — I, i.A. 16.—50 Rs. Gekr.
Doppeladler m. Titel Ferdinands III. J. 523 Var. Sehr schön.

557. Y2 Taler 1661. Von zwei Löwen gehaltenes gekr. Wappen, i.A. 1661. — TI Rs. Gekr. Doppel-
adler mit Titel Kaiser Leopolds. J. 524. Schön.

558. % Taler 1747. MON ♦ LIB • REIP • BREMENS • Von zwei Löwen gehaltenes gekr. Wappen.
Rs. FRANCISCVS • D ♦ G ♦ ROM • IMP • S • AVG • Gekr. Doppeladler. J. 527. Schön.

559. % Taler 1748. Stadtwappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 528. Vorzüglich.

560. 48 Grote 1753. Stadtwappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 530. Vorzüglich.

561. Ein weiteres Exemplar. Schön.

562. % Taler 1651. Stadtwappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 541. S. g. e.

563. 24 Grote 1658. Gekr. Wappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 548. S. g. e.

564. 24 Grote 1660. Ähnlich wie vorher. J. 570, 572. S. g. e. 2

565. 24 Grote 1672. Ähnlich wie vorher. J. 601. S. g. e.

566. 24 Grote 1749. Gekr. Wappen. Rs. Gekr. Doppeladler. J. 609. Schön.

567. 12 Grote 1653. Ähnlich wie vorher. J. 614. G. e.

568. ^ Taler 1617. Stadtwappen. Rs. Gekr. Doppeladler. Vgl. J. 777. S. g. e.

569. Groten 1547. Stadtwappen im Dreipaß. Rs. Doppeladler. J. 882. S. g. e.

570. Silberabschlag vom 2% Schwären 1802. Schlüssel. Rs. Wert. Vgl. J. 1106. Schön.

571. Silberabschlag vom Schwären 1781. Wie vorher. Vgl. J. 1181. Schön.

572. Klippe 1781 vom Schwären (Silber). Wie vorher. Vgl. J. 1181. Stempelglanz.

573. Desgleichen in Bronze. Vgl. J. 1181. Stempelglanz.

574. Gedenktaler 1863 a. d. 50j. Jubil. der Befreiung. Schwalbach 66. Stempelglanz.

19

2*
 
Annotationen