Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Bullettino archeologico Napoletano

Neapel, 1.1842/43 - 6.1847/48; N.S. 1.1852/53 - 8.1860(1863) [ISSN 2196-1883]

Die Zeitschrift wurde 1842 von Francesco Maria Avellino (1778-1750) begründet. In seiner Funktion als Grabungsleiter in Pompeji, die er von 1839-1850 ausübte, nutzte er das „Bulletino“ regelmäßig als Publikationsplattform für kurze Grabungs- und Fundberichte von dort.
In der Zeitschrift, die monatlich erschien, wurden darüber hinaus weitere Grabungen sowie Neuerwerbungen der verschiedenen Museen Süditaliens u.ä. kurz vorgestellt. Insgesamt erschienen 14 Jahrgänge. Die ersten sechs Jahrgänge von 1842-1848 wurden von Avellino herausgegeben. Von 1852-1860 erschienen unter der Herausgeberschaft von Giulio Minervini (1819-1891) weitere acht Jahrgänge.
Ab dem Jahr 1861 wurde die Zeitschrift unter dem Titel “Bullettino archeologico italiano“ weitergeführt.

Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.9533
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-95333

Reuse

Metadata: METS

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 30.04.2012.