Overview
Metadaten

Rudolf Bangel (Frankfurt, Main); Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 136): A. Sammlung von Antiquitäten, wobei Waffen, Porzellane, Fayencen, Holzschnitzereien, Uhren, Möbel u.A. wegen Erbabtheilung: B. Nachlass eines in Japan verstorbenen Gelehrten: ethnographische Sammlung japanischer Gegenstände, naturwissenschaftliche Handschriften und Zeichnungen, Herbarium, Mineralien-Sammlung, Amphibien, Vögel, Corallen, Fische, Käfer, Schmetterlinge, Skelette u. dgl. : welche Dienstag, den 21. September 1886 in Frankfurt a.M. versteigert werden : im Auftrag der Erben — Frankfurt, a. M., 1886

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bangel1886_09_21x/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
/3 &


uctions

uns


T' ' ' -
.'X<

-S» Im Auftrag der Erben, äj-
A. Sammlung von Antiquitäten,
wobei
Waffen, Porzellane, Fayencen, Holzschnitzereien,
Uhren, Möbel u. A.
wegen Erbabtheilung;
B. Nachlass eines in Japan
verstorbenen Gelehrten:
Ethnographische Sammlung japanischer
Gegenstände;
Naturwissenschaftliche Handschriften und
Zeichnungen;
Herbarium, Mineralien-Sammlung,
Amphibien, Vögel, Corallen, Fische, Käfer,
Schmetterlinge, Skelette u. dgl.
welche
Dienstag, den 21. September 1886,
Vormittags 10 u. Nachmittags 3 Uhr anfangend,
im Gemäldesaal, Alte Rotliliofstrasse 14“
in Frankfurt a. M.
nach umstehender Verkaufsordnung,
öffentlich, meistbietend, versteigert werden.

Ausstellung: Sonntag n. Montag, den 19. n. 20. Septbr.
von 10—1 Uhr Vormittags.
 
Annotationen