Metadaten

Rudolf Bangel (Frankfurt, Main); Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 393, 394): Verzeichnis der Gemälde älterer Meister sowie Antiquitäten und Kunstgegenstände aus Mainzer Privatbesitz: welche Dienstag den 15. October 1895 und folgende Tage durch Rudolf Bangel öffentlich versteigert werden — Frankfurt am Main, 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73191#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
382.
. 383.
1 384.
385.
386.
- 387.
388.
389.
_ 391.
_ 392.
/&<- 393.
^ - 394.


Pariser Bronzen.
Kind mit Hahn, von Marcincowsky. v,9q , 4%
Margaretha, von Debüt. ^^ 4«
dieselbe (kleiner).#^ 'M ^S^&uX'
Bacchantin mit Kindern, von Clodion.w % 44
Satyr, eine Bacchantin küssend, von demselben. «S"fac
Löwin, von Baryl. • 'A
Triboulet, vor dem König singend, von Drouot. •/#
Le lever de la Parisienne, von M. Brach. Z'fa;
Geflügelhändler, von V. Sracorevski. / <, ^ft t ^,;7
Cratäre-vase (Museum von Versailles). #^ ' Md.
Zwei Leuchter. Louis XV.« ^J«
Mädchen, mit einem spielend, von Heurtebise. • %& .
Knaben, von Clodion. 4&& -Goc

„- 395.
- 396..
t 397.
0 - 398,

Italienische Bronzen u. a.
Ruhender Merkur. %fafe,
Discuswerfer. 4 Mc
Narciss.< M%
Gruppe: Mutter mit Kindern.
Zwei FigurepAßg^fe und Kuh. „ <6
400. Zwei desgl. Schleifer und Venus. / ^

Chorknabe. * <-£, = ßt/
Büste. • ^ %%»
403. Tintenfass und Schale.##^
404. Kind mit Vogel. & &


^^—405. I Schreibzeug, Uhr und zwei Leuchter. Versilbert.Z^Ac /%;>:

„- 406.
Zinnkanne mit Inschrift
-407.
desgl. desgl.
2% —408:
desgl. desgl.
409.
desgl. desgl.
jfra
desgl. desgl.
desgl. ^Sgl.
„_ 412.
Zinn-Pokal desgl.


: Löbl. Crohnen-Coi
Fischer-Zunft. 1708. # ®fo r^L^fÄ
Kleine Lilien-Compagng,J^79f 4/C
Löbl. Leichgen-Gesellschaft der Krohn--
(/{Compagnie. 1803.«*t
Schifferzunft. 1786.4 ߣ '^—^/
Löbl. Crohnen-Compagnie, 1777. , 4l(
Bäckerzunft. « „(. -rW^A
 
Annotationen