Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 618): Verzeichnis über hervorragende Gemälde und Kunstblätter vorzüglicher älterer und moderner Meister u. A. aus dem Nachlasse des Herrn Regierungsbaumeister A. von Keller, Hamburg, Keramiken, worunter alte Stücke ersten Ranges aus den Porzellan-Fabriken von Berlin, Frankenthal, Höchst, Limbach, Ludwigsburg, Meissen,Niederviller, Sèvres, Wien u. A.; Fayencen von Delft, Italien etc., Antiquitäten und Kunstgegenstände aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz: Versteigerung: 17. und 18. Mai 1904 — Frankfurt a.M., 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16588#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7. FERDINAND BOL, 1616 -1681. Amsterdam.

Portrait einer Dame mit Mühlsteinkragen und reich ge-
sticktem Mieder.

(Siehe Abbildung.) Holz 85/66

8. JAN BOTH, 1610—1652. Utrecht.

Gebirgslandschaft mit Ziegenhirte und Ziegen.

Holz 29 37

9. DERSELBE.

Landschaft mit Tempel und Ruinen, im Vordergrund ein
See mit Staffage.

Leinw. 32,5/45

10. QUIRIN GERRITSZ VAN BREKELENKAM,

lebte im XVII. Jahrb.. in Leiden.

Gemüsefrau mit Kopftuch und Strohhut, hinter einem Tisch
sitzend.

Bezeichnet. Holz 25,5/19

11. PAUL BRIL, 1554 — 1626. Rom.

Landschaft mit Ruine und reicher Staffage.

Holz 44 ; 55

12. ADRIAAN BROUWER, 1605—1640. Haarlem.

Der Schiffsreeder im Unglück.

Leinw. 33 29,5

13. JAN BRUEGHEL d. Ä., 1568—1628. Antwerpen.

Winterlandschaft. Überfall eines Dorfes.

Bezeichnet. (Siehe Abbildung.) Holz 30 40,5

14. JAN BRUEGEL und HCH. VAN BALEN,

lebten im XVI. und XVII. Jahrh. in Antwerpen.

Verlobung der heiligen Katharina, in reich komponierter
Landschaft

Kupfer 26/38

15. JAN GERRITSZ CUYP, 1575-1647. Dordrecht.

Landschaft. Hirten das Abendessen bereitend.

Holz 48/36,5

4
 
Annotationen