Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 635): Verzeichnis über eine ausgewählte Gemäldesammlung von Werken erster moderner Meister aus Privatbesitz: u. a. der Frau Lorenz Nass Wwe., wegen Wegzug nach dem Auslande ; Versteigerung in Frankfurt a. M. den 28. März 1905 — Frankfurt a. M., 1905

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21485#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
F. E. BERTIER, München.

4. Früchtestilleben.

Auf einem Tritt, halb bedeckt von einer Plüschdecke,
malerisch geordnet, Gefässe mit Kirschen, Erdbeeren,
Johannisbeeren etc., aufgeschnittene Melone mit Messer;
im Hintergrund Majolikavase mit Blattpflanzen.

Leinw. 122/90

5. Stilleben.

Auf einem Tisch in buntem Durcheinander Äpfel,
Birnen, Apfelsinen, Feigen dabei Glasflasche, Muschel,
Messingplatte, Kupferschale, Stoffe etc. Pendant z. Vor.

Beide bezeichnet: F. F. Bertier 78.

A. BERTZSK, München.

6. Edeldame.

Auf dem Söller steht im Gretchenkostüm eine junge
Dame in die Ferne schauend. Holz 34/23

Fein durchgeführtes Gemälde in zarten Tönen gehalten.

Bezeichnet: A. Bertzik.

L. BINENBAUM, München.

7. Porträt Beethovens.

Febensvoller Kopf des Tonheros. Holz 27/20,5

8. Porträt Rieh. Wagners.

Flott behandelter Kopf des grossen Komponisten.
Pendant z. Vor.

Beide bezeichnet: L. Binenbaum, München.

C. VON BINZER, München.

9. Hirtin.

Blondine mit weissem Kopftuch und gesticktem Hals-
tuch, stützt sich, in einer Fandschaft stehend, auf ihren
Stab. Feinw. 62/51

Schönes plastisch wirkendes Gemälde.

Bezeichnet: C. von Binzer.

4
 
Annotationen