Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 655): Verzeichnis der Bibliothek des verstorbenen Herrn Professor Peter Becker, Frankfurt a. M.: enthaltend: alte Holzschnitt- und Kupferstichbücher (dabei viele Merian), neuere Kunst- und Prachtwerke sowie einer Sammlung von Francofurtensien aus Altfrankfurter Besitz u.a. : Versteigerung: Montag u. Dienstag den 5. u. 6. März 1906 ... in Frankfurt a. Main — Frankfurt a. M., 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31940#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Brockes — Charetie.

74 Brockes, B. H. lrdisches Vergnügen in Qott, m Qedichten. 4. Aufl. 2 Theile
mit Kupfern. Hamburg 1739. Hfrz.

75 Brockhaus. Die Firma F. A. Brockhaus in Leipzig. Mit vieien Tafeln.
Leipzig 1872. 4. Kart.

—76 Bruin et Hogenberg. Civitates orbis terrarum. 6 vols. 1575. Text franz.,
-Tafeln koloriert. Holländischer Pergamentband.

77 Bruzen de Ia Martiniere. Histoire de la vie et du regne de Louis XIV.
5 vols. avec beaucoup de gravures (medailles). La Have 1740—42. 4. Pbd.

v l. #T\ 7|\ 78 Das Buch der Croniken vnnd geschichten, mit figuren vnd pildnussen.
4 W ÖU Augspurg, Hans Schönsperger, 1496. Folio. Mit vielen Holzschn. Holzprgt.

79 Bucher, B. Geschichte der technischen Künste. 3 Bände mit vielen Ab-
bildungen. Stuttg. 1875. Eleg. Lwd.

80 Büchner, A. E. Nachrichten von physical- und medicinischen, auch Kunst-
und Literaturgeschichten. Anno 1729, I. u. 11. Quartal. Erfurt 1733. 4.
Mit Kupfern. Prgt.

81 Buchonia. Eine Zeitschrift, herausg. v. J. Schneider. 2 Bände. Fulda
1826-27. Hfrz.

\h H-6

82 Buddeus, C. Volksgemälde und Charakterköpfe des russischen Volks.
1. Heft mit 8 kolor. Tafeln. Leipzig 1820. 4. Kart.

83 ßühler, Q. Ueber das Leben des Jaina-Mönches Hemachandra. Wien 1889.
4. Hlwd. Bühler’s Handexemplar mit handschr. Zusätzen.

84 Burger, L. Die Hohenzollern in Bild und Wahlspruch. Berlin 1866. 4. Lwd.

85 Burgermeister, J. St. Graven- und Rittersaal. Ulm 1715. 4. Lederbd.

_S6 Burgmaier, H. Weiss-Kunig. Tableau du regne de Pempereur Maximilien I.

-257 planches gravees en bois. Vienne 1799. Folio. Frzbd.

87 Buri, F. C. Vorrechte der alten Bannforste, insonderheit der Drev-Eich.
Offenbach 1744. Folio. Hprgtbd.

88 Butsch, A. F. Die Bücher-Ornamentik der Renaissance. Leipzig 1878.
Folio. Hfrz. Defekt.

89 Caldecott’s, R., „Graphic“ pictures. London 1883. qu. Folio. Mitvielen
kolorierten Tafeln. Kart.


90 Carion, J. Chronica. Augspurg, H. Stainer, 1540. 4.

91 Carrache, A. Livre de portraiture. Florence (1650). qu. Fol. Mit 30 Kpfrn.

92 Cazals, G. Unsere gefiederten Freunde. Compositionen fiir decorative Male-
reien. 12 Farbentafeln. Berlin 1890. 4. In Mappe.

93 Cecchini, Q. B. Album della r. cittä di Padova. Padova 1842. qu. 4. Mit
vielen Lithographien. Lwd.

94 Cellarius, A. Harmonia macrocosmica seu Atlas coelestis. Amst. 1708.
gr. Fol. Mit vielen kolorierten Sternkarten. Prgt.

95 Cellarius, Ch. lnauguratio academiae Fridericianae. Halae Magd. 1698. Fol.

96 Cervantes, M. de. Leben und Thaten des Don Quixote, übersetzt von
L. Tieck. 2 Bde. mit Illustrationen von G. Dore. Berlin 1868. Fol. Hfrz.

97 Champeaux, A. de. Le meuble. II. XVIIe, XVIIle et XlXe siecles. Paris 1885.
Mit vielen Abbildungen. Lwd.

98 Chausse, M. A. de la. Le grand cabinet romain ou recueil d'antiquites
romaines. Amsterdam 1706. Folio. Mit vielen Tafeln. Frzbd.

99 Chezy, W. v. Der Ehrenherold. Stuttg. 1848. Mit Wappen. Kart.

100 Chronica Allschlaraffiae von Ritter Drasal der Glockenthurm. Prag 1895.
4. Prgt. Mit Tafeln.

101 Claretie, L. Les jouets. Histoire — fabrication. Avec 300 vignettes et 13.
planches, dont 6 en couleurs. Paris (1900). 4. Eleg.Lwd. mit Goldschn.
 
Annotationen