Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Verzeichnis der hervorragenden Japan- und China-Sammlung des ehemaligen Kaiserlich Deutschen Generalkonsuls in Japan Herrn Dr. Schmidt-Leda † u.a.: Versteigerung in Frankfurt a. M. ... (Nr. 720): bestehend aus einer chronologischen Kollektion von Farbenholzschnitten aus der ältesten Zeit bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts, Malereien und Arbeiten in Metall, Porzellan und Töpferarbeiten, Arbeiten in Lack, sowie Schwertzieraten: Versteigerung in Frankfurt a. M. den 1. und 2. Dezember 1908 — Frankfurt a. M., 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21415#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

418 Döschen für Räucherwerk (Kogo); quadratische Form. Gold-Nashiji
mit Kamelie und Kiefer in Gold-Takamakiye. Ashikaga-Zeit. Japan.

Breite 67s cm.

419 Desgleichen, in Form eines Wedelfächers. Drei tanzende Kinder

auf Goldlack-(Kinji-) Grund. Japan. Durchmesser 61/« cm.

420 Desgleichen, rund. Auf fein schwarz gelacktem Grunde zwei über-
einanderliegende Pfauenfedern in feinster Gold- und Silberlackmalerei
mit Perlmuttereinlage. Innen: Silber-Nashiji. Japan. Durchmessers cm.

(Siehe Abbildung Tafel VIII.)

421 Anbietplatte von rechteckiger Form. Feiner schwarzer Lack. Grund
mit feinster Malerei in Gold-Hiramakiye und Togidashi: Mädchen am
Ziehbrunnen unter blühendem Kirschbaum. Neuere Lackarbeit von
höchster Feinheit und Vollkommenheit. Japan. Länge 327a cm.

(Siehe Abbildung Tafel VII.)

422 Briefkasten (Fubako). Gold-Nashiji-Grund bedeckt mit vielen Fächern
in Kinji- und Takamakiye-Goldlack. Japan. Länge 40 cm.

(Siehe Abbildung Tafel VII.)

423 Papierkasten (Bunko). Schwarzgelacktes Holz mit großer fliegender
Wildgans und Gräsern in Blei- und Perlmuttereinlage, sowie Gold-
malerei. Innen: Goldwolken auf Nashiji-Grund. Arbeit im Stile des
„Korin". Japan. Länge 2772 cm.

424 Kästchen für Haarnadeln; länglich. Gold-Nashiji-Grund mit Kiefer
und fliegendem Vogel in Gold-Takamakiye. Japan. Länge 1872 cm.

425 Dose für Teepulver (Chaire). Auf Gold-Nashiji-Grund Herbstgräser
und Cykadenkäfige in Gold-Hiramakiye. Japan. Höhe 9 cm.

(Siehe Abbildung Tafel VII.)

426 Schreibkasten (Suzuribako). Viele aufgeklappte Fächer in mehr-
farbiger Goldmalerei auf Gold-Nashiji-Grund. Innen: Goldgemalte
Gräser in Takamakiye auf Nashiji-Grund. Japan. Länge 2272 cm.

(Siehe Abbildungen Tafel VII.)

427 Desgleichen. Landschaft am Wasser in mehrfarbiger Goldmalerei
auf Gold-Nashiji. Innen: ebensolche Landschaft und fliegende Vögel.
Higashiyama-Zeit. Japan. Länge 22 cm.

428 Kassette aus rotem Naralack mit Bronze-Beschlägen und Griffen,
sowie Stechschloß. Japan. Länge 34 cm.

429 Kuchenkasten (Kobako) in Form von zwei übereinander liegenden
Rechtecken. Gold-Nashiji mit Gräsern und Blüten. Ashikaga-Zeit.

Japan. Länge 13Va cm.
 
Annotationen