Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]
Verzeichnis der hervorragenden Japan- und China-Sammlung des ehemaligen Kaiserlich Deutschen Generalkonsuls in Japan Herrn Dr. Schmidt-Leda † u.a.: Versteigerung in Frankfurt a. M. ... (Nr. 720): bestehend aus einer chronologischen Kollektion von Farbenholzschnitten aus der ältesten Zeit bis zur Mitte des XIX. Jahrhunderts, Malereien und Arbeiten in Metall, Porzellan und Töpferarbeiten, Arbeiten in Lack, sowie Schwertzieraten: Versteigerung in Frankfurt a. M. den 1. und 2. Dezember 1908 — Frankfurt a. M., 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21415#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
41

575 Shibuichi. Gott Fukurokudju. „Hamano Noriyuki."

576 Shakudo. Schildkröten. „Ishiguro Masachika."

577 Bronze. Reiher am Wasser.

578 Desgleichen. Oni mit Trommel auf Brücke.

579 Shakudo. Der Glücksgott Hotei.

580 Bronze und Shibuichi. Tori, Haus und Flaschenkürbisranken.

581 Shakudo. Chrysanthemumblätter und -blüten.

582 Desgleichen. Vogel und Körbe.

583 Shibuichi. Glücksgott und Schildkröte. „Hiroyoshi."

584 Desgleichen. Held Shoki mit Schwert.

585 Bronze. Stehender Kirin. „Somin und Munemasa."

c) Kopfstücke und Zwingen (Fuchikashira).

586 Shakudo. Krieger.

587 Shibuichi. Falken und Kiefer. „Tadakazu".

588 Shakudo. Tauben und Gräser.

589 Desgleichen. Krieger und Kiefer.

590 Desgleichen. Wellen. „Omori Yeishü."

591 Shibuichi. Adler und Affe. „Masakuni."

592 Shakudo. Pferde. „Toshimitsu."

593 Desgleichen. Langusten.

594 Shibuichi. Wasserlandschaft. „Takase Eizui."

595 Shakudo. Weise und Kiefer. „Nomura Kanenori."

596 Desgleichen. Chinesische Helden.

597 Desgleichen. Wachteln unter Chrysanthemum.

598 Bronze. Kaulquappen im Wasser.

6
 
Annotationen