Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 779): Verzeichnis über Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel etc. etc.: dabei ein Louis XVI. Salon, Mahagoni und ein Schlafzimmer eingelegt; Gemälde und Kunstblätter u.a. auf Anordnung des Grossh. Amtsgerichts in Giessen, sowie im Auftrage des Herrn Rechtsanwalt Dr. Joe Oppenheimer, hier aus hiesigem und auswärtigem Besitz; Versteigerung Frankfurt a. M., den 22. und 23. Februar 1911 — Frankfurt a. M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32489#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

Zinnkanne. Ziseliert.

Desgl. mit Schraubdeckel und Jahreszahl 1835.
Hessischer Krug mit Zinndeckel.

Kleiner Fayencekrug. Blau, weiss, mit Zinndeckel.
Grosser Zinnteller.

Drei Zinnteller.

Zwei desgl.

Messkännchen. Zinn.

Salzfässchen. Desgl.

Hostienblichse. Messing.

Zinnleuchter.

Kanne. Gelblichweiss mit schwarzen Landschaften.

Bowlenlöffel. Silber.

Zwei grosse Kirchenleuchter. Zinn. Höhe 90 cm.
Glaspokal mit Deckel und schwarzen Malerei.

Zwei Porzellanschalen mit Blumendekor. Sächsisch.
Desgl. Durchbrochen. Sächsisch.

Tasse mit blauen Ornamenten. Breitenbach.

Desgl. mit Streu-Kornblumendekor. Bauchige Form.

Marcolini.

Desgl. mit Blumenguirlanden. Bauchige Form. Marcolini.
Desgl. mit Windendekor. Desgl. Desgl.

Zwei Tassen mit Japandekor. Desgl. Desgl.

Tasse mit Tulpendekor. Desgl. Meissen.

Desgl. mit Kornblumenranken. Desgl. Marcolini.

Desgl. mit Vergissmeinnicht. Schräge Form. Meissen.
Desgl. mit Japandekor. Gerade Form. Marcolini.

Zwei Tassen m. Japandekor. Hohe bauchige Form. Meissen.
Tasse m. blauem Blumendekor. Bauchige Form. Marcolini.

Desgl.

mit reichem Dekor.

Desgl.

Biedermeier.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

mit Rosendekor. Biedermeier.


13
 
Annotationen