Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 779): Verzeichnis über Antiquitäten, Kunstgegenstände, Möbel etc. etc.: dabei ein Louis XVI. Salon, Mahagoni und ein Schlafzimmer eingelegt; Gemälde und Kunstblätter u.a. auf Anordnung des Grossh. Amtsgerichts in Giessen, sowie im Auftrage des Herrn Rechtsanwalt Dr. Joe Oppenheimer, hier aus hiesigem und auswärtigem Besitz; Versteigerung Frankfurt a. M., den 22. und 23. Februar 1911 — Frankfurt a. M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32489#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

Gürtelschnalle. Silber.

Handtaschenbiigel. Silber.

Gewiirzbiichse. Turm. Desgl.

Körbchen mit Einsatz. Desgl.

Salzfass als Schwan. Desgl.

Krönungswagen. Silbervergoldet.

Zwei Sch'älchen. Ziervergoldet.

Rahmguss. Silber.

Hofnarr. Silber mit Muschel und Steinen.
Taschenmesser. Silber mit Stahl.

Zwei Salzfässer. Silber.

Zuckerschale mit Glaseinsatz. Silber.

Teesieb mit Untergestell. Desgl.

Dose. Silber.

Schale mit Figuren. Silbervergoldet.

Kasten. Silber.

Tee-Ei. Desgl.

Gürtelschnalle. Silber.

Toilettengarnitur, engl. Silber in Kasten.
Schmuckkasten, engl. Silber mit eingel. Schildpati.
Sechs Kaffeelöffel. Silber in Etui.

Konfektkorb. Vierteilig. Silber.

Konfektschale. Silber.

Jardiniere. Desgl.

Anhänger mit Strass.

Brosche desgl.

Goldwaage.

Französische Necessaire-Schatulle mit Spieldose.

Vier Mokkatassen.

Silber-Dejeuner. Dreiteilig.

Sechs Berliner Tassen von 1830.

Chinesischer Götze.

Zehn silberne römische Münzen.

ll
 
Annotationen