Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 782): Verzeichnis der Antiquitäten-Sammlung eines süddeutschen Museums-Vorstands: enthaltend: Fayencen, Steingut, Porzellan, Glas, Silber, Zinn u. a. Metalle, Waffen, Holzschnitzereien, Möbel, Teppiche, Vorhänge, Decken, Gemälde, Stiche u. A. ; Versteigerung, Frankfurt am Main: 21. März 1911 — Frankfurt a. M., 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21118#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
354 Perser Teppich. 215/115.

355 Desgl. Mekka. 170/110.

356 Desgl. Desgl. 210/120.

357 Desgl. Sultan. 215/100.

358 Kelim. 260/115.

359 Djim Djim. 310/125.

360 Zwei Kelim. Je 280/85.

361 Zwei Djim Djim. Je 360/75.

362 Zwei Desgl. Je 360 80.

363 Zwei Kelim. Je 400/90.

364 Zwei Desgl. Je 400/80 und 400/70.

365 Vier Kameeltaschen.

(Siehe Abbildung Tafel VI.)

L. Gemälde und Stiche.

366 J. M. Stock nach Oes er. Tancred und Chlorinde.

Gerahmter Kupferstich. Platte 17/11

367 Glasgemälde in Originalrahmen. Ecce Homo. 25/19

368 Reich geschnitzter Barockrahmen mit Kupferstich.

Platte 15/12

369 G. V. Hadert 1635 bezeichnet. Landschaft im Geschmack

des J. Momper mit Diana und Nymphen von Satyren
überfallen. Holz 31,5/46,5

370 Holländische Schule des 18. Jahrhunderts. Schiffe im

Hafen. Pendants. Holz je 15,5/27

371 Desgl. Frau und Knabe am Papageikäfig.

Leinw. a. Holz 31/22,5

372 Bezeichnet v. G. Mann und Frau hinter einem Tisch

mit Gemüse, Ente und Fischen. Holz 31/24

373 Unbekannt. Italienischer Seehafen. Gouache 16,5/21,5

374 Desgl. Türkenkampf. Gouache a. Pergament 15,5/24

29
 
Annotationen