Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 807): Verzeichnis von Gemälden älterer und moderner Meister, alten orientalischen Teppichen und Shawls, zwei Gobelins aus dem XVI. Jahrhundert, Antiquitäten und Kunstsachen, dabei Möbel aus hiesigem adeligem und sonstigen Privatbesitz: Versteigerung: 31. Januar und 1. Februar 1912 — Frankfurt am Main, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16590#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hans Buchner, München.

11 Damenbrustbild. Bezeichnet. Leinw. 50/41 cm.

Emanuel Bürgy, München.

12 Landschaft bei München. Bezeichnet.

Aquarell-Federzeichn. 22/39 cm.

13 Motiv bei Rheinfelden. Bezeichnet.

Aquarell-Federzeichn. 44/58 cm.

Professor Gilbert von Canal, München

14 Holländischer Kanal. Bezeichnet Leinw. 44,5/63 cm.

(Siehe Abbildung Tafel II.)

Hans Canon nach Tizian.

15 Danae. Leinw. 43/54 cm.

Baronin Marietta Cerrini, München.

16 Kleines Mädchen. Pastell 98/64 cm.

17 Putten. Kopie nach Rubens. Beide bezeichnet. Holz 97/43 cm.

Reiner Dahlen *j% Düsseldorf.

18 Landschaft am Abend. Bezeichnet. Holz 31/43 cm.

Professor Franz von Defregger, München.

19 Im Wirtshaus. Bezeichnet. Holz 14/10 cm.

(Siehe Abbildung Tafel II.)

Johann Friedr. Engel, München.

20 Hüftbild eines kleinen Mädchens. Bezeichnet. Holz 21/16 cm.

(Siehe Abbildung Tafel III.)

Heinrich Franz, Weimar.

21 Landschaft. Pastell 43,5/66 cm.

22 Winterlandschaft. Beide bezeichnet. Leinw. 124/164 cm.

Professor Eduard von Gebhardt, Düsseldorf.

23 Apostelkopf. Holz 47/36,5 cm.

24 Fallender Mann. Studie zu „Christus treibt die Händler aus dem
Tempel". Holz 63/78,5 cm.
(Goldrahmen in Florentiner Holzschnitzerei.)

25 Der Philosoph. Holz 80/35 cm.

Sämtlich bezeichnet.
(Siehe Abbildungen Tafel I und IV.)

Ernst Gerhard, München.

26 Landschaft. Bezeichnet. Leinw. 55/67 cm.
 
Annotationen