Einsiedler im Gebet vor einer Madonnenstatue. Von oben kommt ein
schwaches Licht und durch die Oeffnung der Höhle blickt man in die
sonnige Landschaft, auf ein Schloß auf der Anhöhe. Holz 42/36.
Vortreffliche Behandlung des Helldunkels macht dies Bild bemerkenswert.
Dubanlos
(A., 1827—1883).
45. Junges Mädchen aus dem Kanton Bern. Das Kind der Schweiz steht
im Nationalkostüm auf den Stamm einer Eiche gelehnt, links im Hinter-
grund eine Kapelle, zu der Gläubige wallen, rechts tanzen Paare, denen
zwei Musikanten aufspielen. In der Ferne Berge und Himmel.
Links unten bez.: A. Dubanlos. Leinw. 40,5/32.
Diipin
(Charles Edmond Louis, 1788—1844).
46. Die Ruinen. Schloßhof, durch dessen großes Tor man in die Landschaft
sieht. Miniaturartig fein gemalt. Aquarell 7,5/9,5.
Bez. unten links: Ch. L. Dupin 1826.
Dupre
(Jules, 1812—1889, Isle-Adam).
47. Frühlingswald. Zwei Frauen im Vordergrund an einem Wasser, in dem
sich die Bäume und Büsche spiegeln. Malerische Waldecke mit einem
zartblauen Himmel. Holz_32/21,5.
Bildchen von feinem harmonischem Kolorit.
Bez. links unten: J. Dupre.
48. Der Sumpf. Schwere Wolken ziehen über den stürmischen Himmel und
erleuchten geisterhaft das stehende Gewässer, dessen Ufer und den Wald
in der Ferne. Holz 15,5/22.
Charakteristische Studie von pastosem Farbenauftrag, die zur vorher-
gehenden Nummer einen merkwürdigen Kontrast bildet.
Duprc
(Leon Victor f 1879, Paris).
49. Kühe an der Tränke. Die Mittagsonne versendet glühende Strahlen.
Um diese Zeit kommen die Kühe zur Tränke und bilden um das undurch-
sichtige Wasser braune Massen oder hellere Flecken.
Leinw. 23/34.
Geschmackvolles Bildchen in schönem Goldton.
Links urten bez.: Victor DuprL
schwaches Licht und durch die Oeffnung der Höhle blickt man in die
sonnige Landschaft, auf ein Schloß auf der Anhöhe. Holz 42/36.
Vortreffliche Behandlung des Helldunkels macht dies Bild bemerkenswert.
Dubanlos
(A., 1827—1883).
45. Junges Mädchen aus dem Kanton Bern. Das Kind der Schweiz steht
im Nationalkostüm auf den Stamm einer Eiche gelehnt, links im Hinter-
grund eine Kapelle, zu der Gläubige wallen, rechts tanzen Paare, denen
zwei Musikanten aufspielen. In der Ferne Berge und Himmel.
Links unten bez.: A. Dubanlos. Leinw. 40,5/32.
Diipin
(Charles Edmond Louis, 1788—1844).
46. Die Ruinen. Schloßhof, durch dessen großes Tor man in die Landschaft
sieht. Miniaturartig fein gemalt. Aquarell 7,5/9,5.
Bez. unten links: Ch. L. Dupin 1826.
Dupre
(Jules, 1812—1889, Isle-Adam).
47. Frühlingswald. Zwei Frauen im Vordergrund an einem Wasser, in dem
sich die Bäume und Büsche spiegeln. Malerische Waldecke mit einem
zartblauen Himmel. Holz_32/21,5.
Bildchen von feinem harmonischem Kolorit.
Bez. links unten: J. Dupre.
48. Der Sumpf. Schwere Wolken ziehen über den stürmischen Himmel und
erleuchten geisterhaft das stehende Gewässer, dessen Ufer und den Wald
in der Ferne. Holz 15,5/22.
Charakteristische Studie von pastosem Farbenauftrag, die zur vorher-
gehenden Nummer einen merkwürdigen Kontrast bildet.
Duprc
(Leon Victor f 1879, Paris).
49. Kühe an der Tränke. Die Mittagsonne versendet glühende Strahlen.
Um diese Zeit kommen die Kühe zur Tränke und bilden um das undurch-
sichtige Wasser braune Massen oder hellere Flecken.
Leinw. 23/34.
Geschmackvolles Bildchen in schönem Goldton.
Links urten bez.: Victor DuprL