Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 857): Verzeichnis über Gemälde älterer und moderner Meister, Kunstblätter, dabei Francofurtensien, Münzen, Antiquitäten und Kunstgegenstände aus verschiedenem Privatbesitz: Versteigerung ... 20. bis 22. Mai 1913 ... — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20217#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
597. Kleines Bild, „Christus und die Pharisäer".

598. Ovales Bild auf Kupfer, Mönch.

599. Große Altmeißner Kanne.

600. Zinnkanne, Kurfürst zu Köln 1762.

601. Hohe franz. Kanne, weiß und Gold.

602. Fayence-Milchkanne.

603. Große Kanne mit Blumenmalerei.

604. Französischer Kupferstich in Rahmen.

605. Vergold. Rokoko-Wand-Etagere.

606. Zeichnung, Viktoria v. England.

607. Stich mit Seidenstickerei „Einschneiden".

608. Thongefäß, Ausgrabung.

609. Thongefäß, Ausgrabung.

610. Biedermeiertasse mit Inschrift.

611. 10 Kristall-Punschgläser.

612. Glas-Tablett mit Goldsternchen.

613. 3 Ausgrabungen.

614. Kleines sächs. Täßchen.

615. Alte Oellampe.

616. Teller mit feiner Malerei, Marke V.

617. Dose, Steine und Bronze mit Camec.

618. Dose, Steine und Bronze mit schwarzer Camee.

619. Tasse, Marke N.

620. Weiße Berliner Terrine, Marke Szepter.

621. Porzellanknopf.

622. Stola, gestickt.

623. 2 Pariser Bronzedosen mit Steinen für Miniatur.

624. 2 Desgl. Desgl.

625. Teller, braun m. Kranichen gemalt, Wedgwood.

626. Wedgwood-Terrine mit Löffel.

627. Gerieftes Kännchen mit roter Malerei.

628. Kännchen, blau und weiß mit Marke.

629. 4 schöne eis. Schlüssel.

630. Große jap. Satzuma-Vase.

631. Brosche, goldtauschiert, E.

632. Taufmünze, silbervergoldet.

633. Sheffield-Gestell für Senfglas.

634. Platte.

635. Platte.

636. 4 Wiener Teller mit roter Malerei.

637. 6 Div. Spitzenreste.

638. 6 Div. Spitzenreste.

639. 9 Div. Spitzenreste.

640. Cloisonne-Schälchen, blau.

641. Alte Dose, mit Malerei.
 
Annotationen