Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 888): Verzeichnis über Gemälde moderner und älterer Meister: Kunstblätter dabei Francofurtensien aus Privatbesitz und im Auftrage der Künstler ; Antiquitäten und Kunstgegenstände, Möbel, ostasiatische Kunst, Schmucksachen etc. ; Versteigerung 23. und 24. Juni 1914, Frankfurt am Main — Frankfurt am Main, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23336#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
576

577

578

579

580

581

582

583

584

585

586

587

588

589

590

591

592

593

594

595

596

597

598

599

600

601

602

603

604

605

606

607

608

609

610

Reisschälchen aus weissem Achat auf Holzuntersatz.
Desgl. Weiss Jade.

Figürchen auf Holzsockel.

Kleiner Setzschirm. Jade in Holzgestell.

Becher. Kupfer getrieben und versilbert. Höhe 14 cm.
Cloisonne-Vase. Japan.

Zwei Leuchter mit Figuren. Satsuma.

Vase mit 3 Figuren. Satsuma.

Visitkartenteller. Cloisonne mit Bronzefuss.

Zwei Baccharat-Kannen mit Goldrand. Höhe 22 cm.
Baccharat-Saftkanne mit Deckel. Höhe 19 cm.
Amorette. Bronze auf Onyxsockel. Höhe 16 cm.
Briefbeschwerer. Bronze-Amor a.Onyxsockel. Höhe 15cm.
Weinkrug. Glas mit Metalldeckel. Höhe 24 cm.

Zwei Kristallschalen. 23/9,5 cm.

Kaffeemaschine. Nickel.

Schelle aus Metall des Frankfurter Dombrandes 1867.
Vase. Bronze montiert. Höhe 20,5 cm.

Drei Bändchen der Insel-Bücherei.

Lithographie nach Morgenstern. „Mainhafen in Frank-
furt a. M.“ Bunt. 40/57 cm.

Zwei Zeichnungen von Deutsch. Frauenfiguren.

Porträt K. W. Diefenbach nach P.v. Spaun. 22,5/15,5 cm.
Konvolut. Bleistiftzeichnungen von G. Trübe.

Desgl. Desgl.

Desgl. Desgl.

Kupferstich nach Raffael von Morghen. „Theologia“.
Desgl. desgl. desgl. „Justitia“.

Desgl. nach Knaus von H. Meyer. Porträt von L. v. Ranke.
Konvolut. 3 Kunstblätter. Holland. Kinderbilder etc.
Desgl. 3 desgl. Apres le bal etc.

Desgl. 3 Englische Kunstblätter.

Desgl. 3 Kunstblätter. Abendfrieden etc.

Kupferstich nach Le Prince von de Longueil. „Les
Modeles“. 53/57 cm.

Lithographie E. Zinck. Friedrich der Grosse zu Pferd
30/26 cm.

Bronze-Medaille auf die Reformation. Berlin 1839.

31
 
Annotationen