Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Editor]; Rudolf Bangel [Editor]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 895): Verzeichnis über Gemälde älterer und moderner Meister, dabei die Sammlung Friedr. Perlberg, München: Antiquitäten, Kunstgegenstände, antike Möbel, Teppiche, Bücher u. dgl. wegen Abreise nach dem Auslande ; Sammlung griechischer, römischer u. and. Ausgrabungen in Terracotta, Ton, Marmor, Bronze usw. ; Versteigerung 23. u. 24. Februar 1915, Frankfurt am Main — Frankfurt am Main, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23339#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
547 Deutsches Edelhirschgeweih.

548 Desgl.

549 Porzellangruppe. Treuer Wächter. Höhe 22 cm.

24x16. Marke Napoli.

550 Porzellanleuchter mit Blumen und Vogel. Höhe 18 cm.

Marke Napoli.

551 Porzellangruppe. Klavier-Unterricht. Höhe 16,5 cm.

24x18. Marke Frankenthal.

552 Porzellanfigur. Junger Mann mit Käfig. Höhe 23 cm.

Marke Napoli.

553 Desgl. Habicht. Höhe 26 cm.

554 Desgl. Meise. Höhe 12,5 cm. Marke Rad.

555 Desgl. Meise. Höhe 17 cm. Marke Rad.

556 Majolikaplatte, reich gemalt. Castelli. Durchm. 42 cm.

557 Desgl. Pendant z. Vor.

558 Zwei Majolikateller mit Landschaftsstaffage, je Durchm.

25 cm.

559 Hohe schlanke Majolika - Kannenvase mit reichem

Figurendekor und Henkel. Italienisch. Höhe 65 cm.

560 Desgl. Pendant z. Vor.

561 Majolika-Deckelvase mit Landschaft und Figurendekor,

Castelli. Höhe 55 cm.

562 Kugelförmige Majolika-Vase mit Figurendekor. Fayence.

Höhe 34, Durchm. 41 cm.

563 Zwei kl. kugelförm. Vasen. Majolika. Je Höhe 17,5,

Durchm. 17,5 cm.

564 Majolikaschüssel mit Schlangenhenkeln. Fayence.

Höhe 10, Durchm. 19 cm.

565 Desgl. mit Schlangenhenkeln. Pendant z. Vor.

566 Ovale Schale. Majolika, reich gemalt. 17/22,5,

567 Desgl. Pendant z. Vor.

568 Ausgußvase mit 2 Henkeln. Majolika. Höhe 20 cm.

569 Tabaksdose mit reicher Malerei aus der Empirezeit. 8/12.

570 Desgl. desgl. 8,5/14,5.

571 Bronzedose mit Napoleon.

572 Elfenbeinporträt. Friedrich der Große.

573 Desgl. Kopernikus.

574 Desgl. Jane Gray.
 
Annotationen