336 Morgenstern. Das Untermain-Tor. Kolor. Stich 10,5/13,5
337 — Das Schaumain-Tor. Ebenso.
338 — Die Schwimmschule am Untermain-Tor. Ebenso.
339 — Die Orangerie. Ebenso.
340 — Einsicht in die Gallengasse. Ebenso.
341 — Ansicht nach dem Gebirge. Ebenso.
342 — Baumpartie zwischen Gallen- und Bockenh. Tor. Ebenso.
343 — Der Sitz am Neuen Tor. Ebenso.
344 — Bethmann's Museum. Ebenso.
345 — Die Linde am Allerheiligen-Tor. Ebenso.
346 — Der Rechneigraben. Ebenso.
347 — Die Mainbrücke und Sachsenhausen. Ebenso.
Carl Theodor RE1FFENSTEIN, f 1893.
348 Kleine Dorfkirche. Im Vordergrund Toreinfahrt zu einem Nebengebäude.
Monogrammiert. Aquarell. Zeichg. 22/19,5
Ernst Emil RENCK f, Offenbach.
349 Taunuslandschaft mit Bauern und Kühen als Staffage.
Im Hintergrund die Burg Falkenstein. Aquarell 9,5/13
350 Ansicht von Cronberg. Aquarell 17/24
Beide bezeichnet.
Hch. Gustav Adolf SCHMITZ, f 1894.
351 Nach einer Kahnfahrt auf dem Main. Im Hintergrund Sachsenhausen.
Bezeichnet. Aquarell. Zeichg. 29,5/24,5
Adolf SCHREYER, f 1899.
352 Kosaken halten mit ihren Pferden Rast vor einer Hütte.
Bezeichnet. Bleizchg. 14,5/23,5
Unbekannter Meister.
353 Frankfurter Meßmusik. Holz 12/16,5
Antiquitäten etc.
354 Silberhumpen mit Deckel. In denselben ist ein alter Augsburger Schrauben-
taler eingelassen. Höhe 20 cm.
355 Glaspokal mit Deckel, geschliffen, Blumenguirlanden und springendem Hirsch
in einer Landschaft. Höhe 33 cm.
356 Porzellanfigur, weiß. Dame in Krinolin mit 2 Möpsen. Marke Sevres.
Höhe 23 cm.
357 Desgl., weiß Venus. Höhe 22 cm.
19
337 — Das Schaumain-Tor. Ebenso.
338 — Die Schwimmschule am Untermain-Tor. Ebenso.
339 — Die Orangerie. Ebenso.
340 — Einsicht in die Gallengasse. Ebenso.
341 — Ansicht nach dem Gebirge. Ebenso.
342 — Baumpartie zwischen Gallen- und Bockenh. Tor. Ebenso.
343 — Der Sitz am Neuen Tor. Ebenso.
344 — Bethmann's Museum. Ebenso.
345 — Die Linde am Allerheiligen-Tor. Ebenso.
346 — Der Rechneigraben. Ebenso.
347 — Die Mainbrücke und Sachsenhausen. Ebenso.
Carl Theodor RE1FFENSTEIN, f 1893.
348 Kleine Dorfkirche. Im Vordergrund Toreinfahrt zu einem Nebengebäude.
Monogrammiert. Aquarell. Zeichg. 22/19,5
Ernst Emil RENCK f, Offenbach.
349 Taunuslandschaft mit Bauern und Kühen als Staffage.
Im Hintergrund die Burg Falkenstein. Aquarell 9,5/13
350 Ansicht von Cronberg. Aquarell 17/24
Beide bezeichnet.
Hch. Gustav Adolf SCHMITZ, f 1894.
351 Nach einer Kahnfahrt auf dem Main. Im Hintergrund Sachsenhausen.
Bezeichnet. Aquarell. Zeichg. 29,5/24,5
Adolf SCHREYER, f 1899.
352 Kosaken halten mit ihren Pferden Rast vor einer Hütte.
Bezeichnet. Bleizchg. 14,5/23,5
Unbekannter Meister.
353 Frankfurter Meßmusik. Holz 12/16,5
Antiquitäten etc.
354 Silberhumpen mit Deckel. In denselben ist ein alter Augsburger Schrauben-
taler eingelassen. Höhe 20 cm.
355 Glaspokal mit Deckel, geschliffen, Blumenguirlanden und springendem Hirsch
in einer Landschaft. Höhe 33 cm.
356 Porzellanfigur, weiß. Dame in Krinolin mit 2 Möpsen. Marke Sevres.
Höhe 23 cm.
357 Desgl., weiß Venus. Höhe 22 cm.
19