Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 966): Verzeichnis über Gemälde moderner und älterer Meister: Antiquitäten und Kunstgegenstände ; Möbel, Teppiche, Stoffe, Porzellan, Glas, Fayence etc. ; Juwelen, Bronzen, Miniaturen, orientalische Arbeiten, Violinen und anderes aus Privatbesitz ; Versteigerung den 29. u. 30. Oktober 1918, Frankfurt a. M. — Frankfurt a. M., 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23346#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

Englifche färb. Stiche.

Uiew of the Circus of Alexander Seuerus at Rome. 42/55

Diew of the Cauernias and the Fountain of Egeria near Rome.

Gegenftück z, TJot.

Beide nach R. Freebain, geft. uon T. T. Flauer.

6. uon Ernft, Düffeldorf.
Ruine Balduinftein a. d. Cahn.
Schweizerlandfchaft mit tUetterhorn.
Brunnenberg bei Heran.

Burg am RJaffer.

Die 3 lebten bezeichnet.

R. Eftler.

Piazza in Oleuano.

Bezeichnet.

Ceinw. 87/124
Ceinw. 50/70
Ceinw. 73/102
Ceinw. 54/80

Ceinw. 43/57

Arthur Fleh. Iü. Fitger, Bremen.
Surporte. Fifcherfamilie.

Desgl. Jäger und Flirtin.

Desgl. Junge Frau, Tablett mit Früchten tc. tragend.

Franzöfifche Heifter.

Hutter und Kind.

Candfchaft mit Ruine und Fierde.

Ceinw. 64/119
Ceinw. 64/130
Ceinw. 64/132

Ceinw. 72/58

Franzöfifche Schule des 17. Jahrhunderts.
Allegorie mit Juno und Hinerua.

Ceinw. 23/17,5

Art des Geldorp.

Porträt eines Edelmannes mit großem, weiten Kragen. Flolz 36,5/26,5

Abraham Genoels, 1640—1723, Antwerpen.

Candfchaft mit Staffage. Ceinw. 61/43

Desgl. Gegenftück z. Dor.

7m Atelier.
Bezeichnet.

J. Geyer.

Ceinw. 45,5/57,5

Stimmungslandfchaft.

Gouache.

Karton 39/53

Adriaan Gryeff. (Art.)
Rückkehr uon der Jagd.

Desgl.

Ceinw. 76/113
Gegenftück z. Dor,

Theodor uan Fiaffte. Tliederl. Schule des 17. Jahrh.

Candfchaft mit Staffage. Holz 52/74

Bezeichnet.

Art des de Heem.

Früchteftilleben. Holz 51/64

7
 
Annotationen