908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
C. Sdimoll v. Eisenwerth. Spaziergang. Holzschn. Qu. Fol.
— 2 Bl. mit 4 Exlibris. Versch. Größen.
— Landschaft. Radierung. 12°.
— 3 Algraphien: Frühlingsahnen, Gehirgswand, Flora. Ver-
schiedene Größen.
— 4 Algraphien : Dorfstraße, Andante, Blumenpfiüdcen, Felsen-
küste. Versch. Größen.
— Die Großstadt. Lithographie. Gr. Qu. Foh
Hans Schwegerle. 3 Exlibris.
Max Unold. 2 Holzschnitte. Dame auf Treppe. Teegeschirr, 8°.
Zwei Blatt chinesische Kostümbilder. Aquarelle auf Reispapier.
Konvolut. 4 Blatt Holzsdmitte div. Gr.
P. Halm. 4BIattFrankfurter Ansichten. OriginaLRadierungen. 8°.
Konvolut. 5 Blatt Porträts. Zeichnungen und Stiche versch. Gr.
Konvolut. 5 Blatt Kupferstiche, versch. Größen.
Adrian van Ostade. Der lachende Bauer. Der Raucher im Fen*
ster. Der BriHenhändler. Radierungen, versch. Größen.
Brueghel. Charitas. Justitia. Temperantia. 3 BI. Kupferstiche qu, fol.
Konvolut. 3 Radierungen. 1 farb, Litho. Versch. Größen.
Konvolut. 11 Blatt Kupferstiche versch. Darstell. und Gr.
Tintoretto. Religiöse Darstellung. Getuschte Zeichnung. Fol.
Konvolut. 33 Porträts in Kupferstich, Lith, etc. in versch. Gr.
Konvolut. 11 div. Stiche etc., versch. Gr.
Konvolut, 4 Blatt orientalische Darstellungen und Kupferstiche.
Versch. Gr.
Sammlung von 43 Kupferstichen aus Theaterstüdcen auf 2 Blatt
mit je 18 Stück und 1 Blatt mit 7 Stüdc. KI. 8°.
Sammlung von 10 Kupferstichen aus der russ. Gesch. KI. 8°.
Sammlung von 115 Porträts berühmter Personen auf 5 Blatt.
Kupferstiche. KI. 8°.
Sammlung von 12 kolorierten Kostümbildern in Kupferstidh
auf 1 Blatt, 8°.
B. Mannfeld. DerDom zu Frankfurt a. M. Orig.=Rad. Imp. Fol.
— Diedrei Wahrzeidren. Orig=.Rad. mit Künstlersign. Imp.FoI.
— Der Liebfrauenberg zu Frankfurt a. M. Orig,=Rad. Eigen-
händige Widmung. Qu. Fol.
E. Quirin. An der Paulskirche zu Frankfurta. M. Orig.=Rad. 4°.
— Der Abschied. Orig.=Rad. Qu. Fol.
— Falkenjagd. Orig.=Rad. mit eigenhändiger Widmung.Qu. Fol.
Schulz. Architekturbild, Tuschzeichnung. Gr. Fol.
44
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
C. Sdimoll v. Eisenwerth. Spaziergang. Holzschn. Qu. Fol.
— 2 Bl. mit 4 Exlibris. Versch. Größen.
— Landschaft. Radierung. 12°.
— 3 Algraphien: Frühlingsahnen, Gehirgswand, Flora. Ver-
schiedene Größen.
— 4 Algraphien : Dorfstraße, Andante, Blumenpfiüdcen, Felsen-
küste. Versch. Größen.
— Die Großstadt. Lithographie. Gr. Qu. Foh
Hans Schwegerle. 3 Exlibris.
Max Unold. 2 Holzschnitte. Dame auf Treppe. Teegeschirr, 8°.
Zwei Blatt chinesische Kostümbilder. Aquarelle auf Reispapier.
Konvolut. 4 Blatt Holzsdmitte div. Gr.
P. Halm. 4BIattFrankfurter Ansichten. OriginaLRadierungen. 8°.
Konvolut. 5 Blatt Porträts. Zeichnungen und Stiche versch. Gr.
Konvolut. 5 Blatt Kupferstiche, versch. Größen.
Adrian van Ostade. Der lachende Bauer. Der Raucher im Fen*
ster. Der BriHenhändler. Radierungen, versch. Größen.
Brueghel. Charitas. Justitia. Temperantia. 3 BI. Kupferstiche qu, fol.
Konvolut. 3 Radierungen. 1 farb, Litho. Versch. Größen.
Konvolut. 11 Blatt Kupferstiche versch. Darstell. und Gr.
Tintoretto. Religiöse Darstellung. Getuschte Zeichnung. Fol.
Konvolut. 33 Porträts in Kupferstich, Lith, etc. in versch. Gr.
Konvolut. 11 div. Stiche etc., versch. Gr.
Konvolut, 4 Blatt orientalische Darstellungen und Kupferstiche.
Versch. Gr.
Sammlung von 43 Kupferstichen aus Theaterstüdcen auf 2 Blatt
mit je 18 Stück und 1 Blatt mit 7 Stüdc. KI. 8°.
Sammlung von 10 Kupferstichen aus der russ. Gesch. KI. 8°.
Sammlung von 115 Porträts berühmter Personen auf 5 Blatt.
Kupferstiche. KI. 8°.
Sammlung von 12 kolorierten Kostümbildern in Kupferstidh
auf 1 Blatt, 8°.
B. Mannfeld. DerDom zu Frankfurt a. M. Orig.=Rad. Imp. Fol.
— Diedrei Wahrzeidren. Orig=.Rad. mit Künstlersign. Imp.FoI.
— Der Liebfrauenberg zu Frankfurt a. M. Orig,=Rad. Eigen-
händige Widmung. Qu. Fol.
E. Quirin. An der Paulskirche zu Frankfurta. M. Orig.=Rad. 4°.
— Der Abschied. Orig.=Rad. Qu. Fol.
— Falkenjagd. Orig.=Rad. mit eigenhändiger Widmung.Qu. Fol.
Schulz. Architekturbild, Tuschzeichnung. Gr. Fol.
44