Metadaten

Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Rudolf Bangel [Hrsg.]
Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M. (Nr. 1035): Gemälde, Möbel, Antiquitäten: aus Nachlässen Martin Justin und Elenore Vogt, Mainz ; Versteigerung: 7. Nov. 1922, 8. Nov. 1922 — Frankfurt a. M., 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22296#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTIONSBEDINGUNGEN

Die Versteigerunggescßießt in der P<?gef nacß der Peißen*

fofge der Nummern f Sie erfofgt gegen Bc^zaßfung, zu*
zügficß eines A ufgeldes von 1$% des Steigpreises / Wenn
zwei oder meßfem Personen zugfeicß ein unddassefbe
Gebot abgeben und die Aufforderung zw Abgabe eines
ßöberen Gebots erfofglos ßfeißt, entscbeidet das Los.
Bei Streitigkeiten über den Zuscßfag wird derbetreffende
Gegenstand nocß einmaf ausgeßoten / Das Eigentum
geßt erst mit der Zaßfung des Kaufpreises, die Gefaßr
bereits mit dem Zuscßfag auf den Käufer über f Wäbrend
der Dauer der Aubtion ist der Versteigerer nicßt ver*
pjfi&iet, gesteigerte und bereits bszaßfte Gegenstände
ßerauszugeßen f Eine Geiväßr für die im Katafog ent*
ßaftenen Angaßen wirdnidot übernommen! Audo werden
Peffamationen nad!> erfofgtem Zuscßiag nicßt ßerücb*
sicßtigt, da die Aussteffung Gefegenßeit zur Prüfung
ßietet f Tür etwaigen, ßei unsacßgemäßem Anfassen der
Gegenstände entstandenen Scßaden ist der Besucßer
ßafibar f Aufträge neßmen die Versteigerungsfirma,
sowie sämtficße Kunstbandfungen de ? In* undAusfandes
entgegen / Afs vereinbarter Erfüffungsort für äffe Ver*
pfficßtungen der Käufer gift Frankfurt am Main.
 
Annotationen