Edelmetalle / Uhren
314 Paar Salzschalen mit Löffeln blau und rot emailliert, Im Etui
315 Silberne Sparbüchse in Fassform. 85 gr.
316 Goldene Herrenuhrkette.
317 Goldenes Collier mit Granaten besetztem Mittelteil,
318 Tauf besteck. Bestehend aus Löffel, Gabel und Messer.
319 Service. Bestehend aus Kaffeekanne, Rahmkanne, Zuckerdose,
Paar Tassen mit Untertassen und Porzellaneinsatz, Löffelchen
und Tablett. Mit reichem reliefiertem Blüten* und Ornamenten«
dekor. Silber.
320 Silbers dt ei de und Griff eines kaukasischen Dolches.
321 Stiellorgnon, Silber.
322 Salzschälchen mit Quadronen, Silber.
323 Spindeluhr, Silber.
324 Silber-Pokal mit Deckel.
325 Vortragskrucz.
326 Madonnenfigur, Silber.
327 Paar Brillantohrringe, einsteinig.
328 Paar Brillantohrringe, je dreisteinig.
329 Brillantring, einsteinig,
330 Goldener Ring mit Spinell und 6 Diamanten.
331 Fischbesteck. Bestehend aus zwölf Messern und zwölf Gabeln
mit Beingriffen. Silber.
332 Goldene Brosche mit drei Granaten. Biedermeier,
332a Silberne Brosche mit Türkisen in Formeines Körbchens.
333 Boule-Uhr mit Säulenarchitektur. Höhe 55 cm.
334 Alabasteruhr. Reich reliefiert, das Zifferblatt mit Goldbronze
umrandet. Biedermeier. Höhe 38 cm.
335 Alabasteruhr als reich geschnittene Architektur. Goldbronze-
zifferblatt. Biedermeier, Höhe 47 cm.
336 Standuhr in geschwungenem, okerfarbenem Holzgehäuse.
Barock. Höhe 65 cm.
17
314 Paar Salzschalen mit Löffeln blau und rot emailliert, Im Etui
315 Silberne Sparbüchse in Fassform. 85 gr.
316 Goldene Herrenuhrkette.
317 Goldenes Collier mit Granaten besetztem Mittelteil,
318 Tauf besteck. Bestehend aus Löffel, Gabel und Messer.
319 Service. Bestehend aus Kaffeekanne, Rahmkanne, Zuckerdose,
Paar Tassen mit Untertassen und Porzellaneinsatz, Löffelchen
und Tablett. Mit reichem reliefiertem Blüten* und Ornamenten«
dekor. Silber.
320 Silbers dt ei de und Griff eines kaukasischen Dolches.
321 Stiellorgnon, Silber.
322 Salzschälchen mit Quadronen, Silber.
323 Spindeluhr, Silber.
324 Silber-Pokal mit Deckel.
325 Vortragskrucz.
326 Madonnenfigur, Silber.
327 Paar Brillantohrringe, einsteinig.
328 Paar Brillantohrringe, je dreisteinig.
329 Brillantring, einsteinig,
330 Goldener Ring mit Spinell und 6 Diamanten.
331 Fischbesteck. Bestehend aus zwölf Messern und zwölf Gabeln
mit Beingriffen. Silber.
332 Goldene Brosche mit drei Granaten. Biedermeier,
332a Silberne Brosche mit Türkisen in Formeines Körbchens.
333 Boule-Uhr mit Säulenarchitektur. Höhe 55 cm.
334 Alabasteruhr. Reich reliefiert, das Zifferblatt mit Goldbronze
umrandet. Biedermeier. Höhe 38 cm.
335 Alabasteruhr als reich geschnittene Architektur. Goldbronze-
zifferblatt. Biedermeier, Höhe 47 cm.
336 Standuhr in geschwungenem, okerfarbenem Holzgehäuse.
Barock. Höhe 65 cm.
17