Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 115

[Urkunde]

[Schriesheim?], 1472 September 9

Rucker von Mentzingen beurkundet, dass er für 38 Rheinische Gulden 2 Ohm Weißwein ewigen Zinses, der zum Weinzehnten des Klosters Schönau gehört und den er selbst von Konrad von Lomersheim (lumerßheim) und Philipp von Massenbach sowie deren Ehefrauen, beide geborene von Venningen, erworben habe, an die Augustiner in Heidelberg verkauft habe. Rucker bestätigt den Empfang der Kaufsumme und verzichtet zukünftig für sich und seine Erben auf alle weiteren Ansprüche an diesem Zins. Ankündigung der Siegel des Ausstellers und der Stadt Schriesheim, angehängt durch die Bürgermeister Heinz Pflumer und Hans Bender, nachdem der Verkauf in ihrer Gegenwart stattgefunden hat, wie es in Schriesheim Recht und Gewohnheit ist.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11800
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-118005

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 12.12.2012.