Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 118

[Urkunde]

[Schriesheim?], 1478 März 27

Agnes Bockel, geborene von Hirschberg, Witwe des Matthis Bockel, und ihre Schwester Barbara (Barbel) von Erligheim beurkunden, dass sie für 300 Rheinische Goldgulden die näher beschriebenen 61 Morgen zinsfreier Güter in der Schriesheimer Gemarkung an das Ausgustinerkloster in Heidelberg verkauft haben. Ankündigung der Siegel der beiden Ausstellerinnen, ihres (Schwieger-)Vaters Hans von Erligheim und der Stadt Schriesheim, angehängt nachdem der Verkauf in Gegenwart des Schriesheimer Schultheißen und des Rats stattgefunden hat, wie es in der Stadt Recht und Gewohnheit ist. Nach der Datierung folgt noch ein Nachtrag über ein Viertel eines Ackers, das bei der Auflistung in der Urkunde zunächst offenbar vergessen wurde.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11803
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-118031

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 15.05.2013.