Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 161

Hans Treusch (?); Elisabeth, seine Frau (?)

[Urkunde]

[Heidelberg?], 1528 Mai 4

Der Heidelberger Bürger und Hutmacher Hans Treusch und seine Ehefrau Elisabeth, die derzeitigen Besitzer des Orthauses in der Rathausgasse, das gegenüber dem Spital liegt und an der einen Seite an das Haus des Schuhmachers Wolf Bock grenzt, beurkunden die Erneuerung des Vertrags mit den Pflegern des Spitals über die Nutzung des großen Kellers in dem Haus, wie ihn der Vorbesitzer Konz Wiesenlocher mit den Pflegern abgeschlossen hatte. Ankündigung des Stadtsiegels, das auf Bitten der Eheleute von den Bürgermeistern Nikolaus Taschenmacher und Heinrich Zeiss angehängt worden ist, ohne dass daraus Forderungen gegenüber der Stadt geltend gemacht werden können.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11846
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-118461

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 12.02.2013.