Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 176

[Urkunde]

(1550) Dezember 10

Prior und Konvent des Kartäuserklosters Beatusberg bei Koblenz beurkunden, dass sie eine jährliche Gült von 1 Rader Gulden, den Gulden zu 24 Rader Albus gerechnet, die ihnen der Oberlahnsteiner Bürger Friedrich Driesch jeweils am Martinstag (11. November) schuldig ist, für 25 Gulden an den Mainzer Erzbischof Sebastian von Heusenstamm verkauft haben. Sie bestätigen, dass sie den Betrag von Nikolaus Kolb, dem derzeitigen Mainzer Zollschreiber in Oberlahnstein, erhalten haben. Ankündigung des Konventssiegels (?).
Sprache: Deutsch
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11974
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-119744

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 13.02.2013.