Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 177

[Urkunde]

[Worms], 1551 August 4

Pankratius Diehl, Generalvikar und Kommisar des Wormser Bischofs Heinrich von der Pfalz und Kustos der Stifte St. Cyriacus in Neuhausen und St. Paul in Worms, gibt dem Stift St. Martin bekannt, dass der Magister Johann Groß, Kanoniker in St. Martin, als Prokurator Johannes Klingenbergs, des Vikars des Stifts, seine Pfründe zugunsten des Jonas Weißbrot von Bellersheim aufgegeben habe. Dieser (Johann Groß) bittet um Bestätigung der Übertragung, die Diehl erteilt, nachdem beide zuvor geschworen haben, dass die Übertragung nicht aus niederen Beweggründen erfolgte. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. Als Zeugen werden genannt: Wendelin Gestlin (?), cantionatoris (?) in Dirmstein, und Jörg Zeller.
Beiliegend ein Papierzettel: 1551 investituren [?] Super altare et vicaria in Ecclesia S: Martini.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11976
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-119767

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 13.02.2013.