Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 282

[Urkunde]

Heidelberg, 1700 Oktober 5

Der Heidelberger Bürger und Schneidermeister Simon Moritz Ernst und seine Ehefrau Anna Elisabeth beurkunden, dass sie ihr Haus in dem Casimirian alhier dem Heidelberger Schneider Christoph Schröder für 850 Gulden verkauft haben. Das Anwesen wird auf der einen Seite begrenzt durch die Casimiriangasse, auf der anderen Seite und hinten durch den Besitz der Zinckgräffischen Erben; vorne stößt das Grundstück an den Casimirian-Platz. Ankündigung des Stadtsiegels, das auf Bitten der beiden Parteien von den Bürgermeistern Johannes Schmid und Christoph Schott angehängt worden ist, ohne dass daraus Forderungen an die Stadt abgeleitet werden können.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6738
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-67387

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 15.02.2012.