Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 33
charter
o.O., 1367 November 16
Der Edelknecht Konrad II. von Randecken, Sohn des Emmerich IV. Limelzun von Randecken, beurkundet, dass er dem Dekan und Kapitel des Stifts St. Philipp in Zell 5 ½ Malter Korn und 33 Pfund Ölgeld von seinen Gütern und Pfandschaften in den Dörfern Groß- und Kleinbockenheim verkauft habe, wie er es am 11. November bereits angekündigt hatte ( Urk. Lehmann 113). Er verpflichtet sich, diese Güter aufzugeben und dies den zuständigen Gerichten spätestens bis zum nächsten Mariä-Lichtmess-Tag (2. Februar) bekannt zu machen. Ankündigung des Siegels des Ausstellers.
Language: German
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/barth33
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-116755
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11675
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/barth33/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .