Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 64

[Urkunde]

[Dielheim?], 1407 April 8

Der Dielheimer Schultheiß Heinz Dorse und die Richter des Ortsgerichts (Noltel Hoffmann, Sohn des Noltel Bürgel, Gerhard Bart, Berthold Hanger, Peter Walther, Heinrich Beinigermann, Klaus Jakob Kunzelin, Ludwig Klaus Kobel, Heinz Keller und Berthold Rasen) beurkunden, dass die Franziskaner von Heidelberg zu ihnen gekommen seien und erklärten, dass ihnen der Edelknecht Konrad Mönch von Rosenberg 1 Malter Korngülte zu einem ewigen Seelgeräte für seine Familie und sich gestiftet habe. Er belaste damit seinen Hof zu Dielheim, den er von Dieter von Handschuhsheim gekauft habe. Dazu zeigen die Augustiner die zugehörigen Urkunden, die sie von Konrad erhalten haben: den Hauptbrief, mit dem die Stiftung bestätigt wurde, und einen gewaltz brieff, mit dem der Hofmann Konrads beauftragt wird, jährlich das Korn nach Heidelberg zu bringen. Schultheiß und Gericht bestätigen die Stiftung und geben ihr Einverständnis dazu. Ankündigung des Siegels von Heylmann, Pfarrer in Dielheim, der auf Bitten von Schultheiß und Gericht sein Siegel anhängt. Vgl. Urk. Barth 63, die bis auf geringe Abweichungen textgleich mit der vorliegenden Urkunde ist und für das Augustinerkloster ausgestellt wurde; vgl. auch Urk. Barth 61 und Urk. Barth 62.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11707
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117075

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 22.11.2012.