Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 75
[Urkunde]
[Heidelberg], 1423 Januar 8
Bürgermeister und Rat der Stadt Heidelberg beurkunden, dass sie für einen Bau, den Meister Nikolaus Burgmann, derzeit Domdekan in Speyer, hinter seinem Haus in Heidelberg, das zuvor Meister Nikolaus Bettenberg gehört hat, errichten will, Anweisungen für die Bauplanung gemacht haben: So soll die Entwässerung der Traufe, die dem Haus von Peter Embrich zugewendet ist, nicht in dem Winkel gegen dessen Haus erfolgen. Nikolaus Burgmann wird verpflichtet, das Regenwasser über sein Grundstück abzuleiten. Eine Beschwerde Embrichs bezüglich des Anbaus einer neuen Küche, deren Kamin in unmittelbarer Nähe zu seinem Haus errichtet wurde, weisen Bürgermeister und Rat jedoch als nicht gerechtfertigt ab (hat Recht gebuwt als ez itz stet). Ankündigung des Stadtsiegels.
Language: German
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/barth75
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117457
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11745
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/barth75/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .