Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Barth 84

[Urkunde]

Konstanz, 1440 Oktober 10

Notariatsinstrument: Der päpstliche und kaiserliche Notar Wiegand Creyner beurkundet den Entscheid des Generalvikars des Konstanzer Bischofs Heinrich von Hewen im Streit zwischen dem Kaplan Mattheus Wiss einerseits und Pantaleon Resch sowie dessen Verwalter Ulrich Gögel andererseits um die Ansprüche an der Pfründe des Katharinenaltars im Konstanzer Münster zu Gunsten des Pantaleon Resch. Ankündigung des Siegels des Generalvikars (?). Als Zeugen werden aufgeführt: der Konstanzer Vogt Heinrich Hemerlin und der Konstanzer Kleriker Konrad Meiger. Notariatssignet.
Sprache: Latein
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.11755
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117556

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.11.2012.