Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland, viertehalbhundert Jahr vor der gewöhnlichen Zeitrechnung (Band 2)
Berlin , Libau, 1790
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/barthelemy1790bd2
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-41287
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.4128
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/barthelemy1790bd2/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Frontispiz
- Titelblatt
- III-VIII Vorerinnerung
- Inhalt des zweiten Bandes
- 1-31 Erstes Kapitel: Abreise aus Scythien. Die Taurische Halbinsel. Der Pontus Euxinus. Zustand Griechenlands, seit der Eroberungs Athens im Jahr 404 vir C. G. bis auf diese Reise. Der Thrazische Bosporus. Ankunft in Byzanz
- 32-41 Zweytes Kapitel: Beschreibung von Byzanz. Reise von da nach Lesbos. Die Meerenge des Hellesponts. Griechische Colonieen
- 42-56 Drittes Kapitel: Beschreibung von Lesbos. Pittakus, Alcäus, Sappho
- 57-66 Viertes Kapitel: Abreise von Mytilene. Beschreibung von Euböä. Ankunft in Theben
- 67-77 Fünftes Kapitel: Aufenthalt in Theben. Epaminondas. Philipp von Macedonien
- 77-89 Sechstes Kapitel: Abreise von Theben. Ankunft zu Athen. Die Bewohner von Attika
- 89-107 Siebentes Kapitel: Die Akademie
- 108-129 Achtes Kapitel: Das Lyceum. Die Gymnasien. Isokrates. Die Palästren. Leichenbegängnisse der Athener
- 130-136 Neuntes Kapitel: Reise nach Korinth. Xenophon. Timoleon
- 137-160 Zehntes Kapitel: Werbung, Musterun, Uebung der Athenischen Truppen
- 161-166 Elftes Kapitel: Theater
- 167-195 Zwölftes Kapitel: Beschreibung der Stadt Athen
- 196-202 Dreizehntes Kapitel: Treffen bey Mantinea. Tod des Epaminondas
- 203-230 Vierzehntes Kapitel: Von der gegenwärtigen Regierungsform der athenischen Republik
- 231-235 Fünfzehntes Kapitel: Von den Athenischen Magistratspersonen
- 236-242 Sechszehntes Kapitel: Von den Gerichtshöfen in Athen
- 243-250 Siebzehntes Kapitel: Von dem Areopagus
- 251-258 Achtzehntes Kapitel: Von den Anklagen und dem gerichtlichen Verfahren bey den Athenern
- 259-264 Neunzehntes Kapitel: Von den Verbrechen und Strafen
- 265-285 Zwanzigstes Kapitel: Sitten und häusliches Leben der Athener
- 286-314 Ein und zwanzigstes Kapitel: Von der Religion, den geistlichen Bedienungen, und den vornehmsten Religionsverbrechen
- 315-350 Zwey und zwanzigstes Kapitel: Reise nach Phocis. Die Pythischen Spiele. Der Tempel und das Orakel zu Delphi
- 351-358 Drey und zwanzigstes Kapitel: Merkwürdigste Begebenheiten in Griechenland (seit dem J. 361 bis 357 vor Chr. G.). Des Lacedämonischen Königs Agesilaus Tod. Philipps Thronbesteigung in Macedonien, Der Bundsgenossenkrieg
- 359-371 Vier und zwanzigstes Kapitel.: Von den Festen der Athener
- 372-398 Fünf und zwanzigstes Kapitel: Von den Wohnungen unddern Gastmählern der Athener
- 401-420 Anmerkungen
- Maßstab/Farbkeil