Reise des jüngern Anacharsis durch Griechenland, viertehalbhundert Jahr vor der gewöhnlichen Zeitrechnung (Band 3)
Berlin , Libau, 1790
Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/barthelemy1790bd3
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-41292
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.4129
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/barthelemy1790bd3/manifest.json
Zu diesem Faksimile gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Inhalt
- Frontispiz
- Titelblatt
- Inhalt
- 1-51 Sechs und zwanzigstes Kapitel: Kinderzucht der Athener
- 52-96 Sieben und zwanzigstes Kapitel: Unterredungen über die Musik der Griechen
- 97-112 Acht und zwanzigstes Kapitel: Fortsetzung von den Sitten der Athener
- 113-128 Neun und zwanzigstes Kapitel: Bibliothek eines Atheners. Das Fach der Philosophie
- 129-155 Dreißigstes Kapitel: Fortsetzung des vorhergehenden Kapitels. Rede des Oberpriesters der Göttinn Ceres über die ersten Grundursachen
- 156-182 Ein und dreißigstes Kapitel: Fortsetzung der Bibliothek. Die Sternkunde
- 183-195 Zwei und dreißigstes Kapitel: Aristipp
- 196-219 Drei und dreißigstes Kapitel: Zwistigkeiten zwischen Dionys dem Jüngern, König von Syrakus, und seinem Schwager Dion. Platons Reisen nach Sizilien
- 220-262 Vier und dreißigstes Kapitel: Reise in Böozien. Trophonius's Höhle; Hesiodus; Pindar
- 263-301 Fünf- und dreißigstes Kapitel: Reise durch Thessalien. Die Amphitryonen; Zauberinnen; Könige von Phera; das Thal Tempe
- 302-316 Sechs und dreißigstes Kapitel: Reise in Epirus, Akarnanien, und Aetolien. Dodonisches Orakel. Sprung vom Leukadischen Felsen
- 317-364 Sieben und dreißigstes Kapiel: Reise nach Megara, Korinth, Sicyon, und Achaia
- 365-414 Acht und dreißigstes Kapitel. Reise in Elis. Die Olympischen Spiele
- 415-430 Anmerkungen
- Maßstab/Farbkeil