Metadaten

Otto Battiany Kunsthandlung <Stuttgart> [Hrsg.]
Sammlungen eines Stuttgarter Fabrikanten, eines österreichischen Offiziers und anderer Besitzer: Juwelen, Antiquitäten, Trachten, Waffen, Gemälde, Städteansichten, Kupferstiche etc.; Versteigerung; Mittwoch, den 22. bis Samstag den 25. April (Katalog Nr. 8) — Stuttgart, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33432#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23

Taxe

60S. Fra.nzösisches Perkussions-Gewehr 11.—

609. Oesterreichisches Wenzel-Gewehr 1866 mit Bajonett 18.—

610. Bayerisches Podewil-Gewehr 1865 12.—

611. Preußische Ztindnadel-Jägerbüchse, Modell 1854 10.—

612. Amerikanisches Remington-Gewehr 22.—

613. Französische Chassepot-Jägerbüchse mit Messingbeschläg 18.—

614. Oesterreichischer Jägerstutzen mit Haubajonett . 14.—

615. Oesterreichisches Werndl-Gewehr mit Seitengewehr 17.—

616. Französischer Perkussions-Karabiner 10. —

617. Französischer Perkussions-Karabiner 10.—

618. Holländischer Perkussions-Karabiner 15.—

619. Bayerischer Werder-Karabiner 18.—

620. Württembergischer Zündnadel-Karabiner 12.—

621. Wtirttembergischer Zündnadel-Stutzen 9.—

622. Amerikanischer Karabiner Joslyn 18.—

623. Amerikanischer Spencer-Karabiner 25.—

624. Gewehrständer, verstellbar für 26 Gewehre 80.—

625. Perkussions-Karabiner mit geschnitztem Schaft 8.—

626. Französischer Perkussions-Dragoner-Ivarabiner 10.—

627. Französisches Perkussions-Gewehr 11.—

628. Preußisches Minier-Gewehr 1845 mit Bajonett 12.—

629. Feuerstein-Kugelbüchse mit geschnitztem Schaft. Sehr

schönes gut erhaltenes Stück 18.—

630. Französische Perkussions-Doppelflinte mit schön geschnitz-

tem Schaft 18.—

631. Heilbronner Bürgerwehr-Gewehr 15.—

632. Französischer Perkussions-Pionier-Karabiner 12.—

633. Französischer Perkussions-Pionier-Karabiner 10.—

634. Säbel mit Messingkorb uncl Stahlscheide 10.—

635. Französischer Ivavallerie-Säbel mit Messingkorb u. Scheide 12.—

636. Badischer Feldartillerie-Säbel 7.—

637. Württembergischer Trainsäbel mit Scheide 8.—

638. Württembergischer Säbel, zirka 1800, mit Lederscheide 12.—

639. Ulanen-Säbel mit Stahlscheide 8.—

640. Blücher-Säbel 7.—

641. Ivavallerie-Säbel, grav. P. F. L. mit Krone u. Stahlscheide 8.—

642. Französischer Galanterie-Degen mit Dreikantklinge 8.—

643. Säbel mit Stahlkorb, Damaszenerklinge und Stahlscheide 5.—

644. Bürgerwehr-Säbel mit Korbgriff uncl Lederscheide 8.—

645. Säbel mit Damaszenerklinge, L. mit Krone u. Stahlscheide 8.—

646. Artiüerie-Säbel mit Damaszenerklinge und Stahlscheide 5.—

647. Französischer Infanterie-Säbel, zirka 1840, mit Lederscheide 9.—

648. Ivavallerie-Säbel mit Stahlscheide 7.—

649. Französischer Offiziers-Degen von 1870 10.—

650. Kavallerie-Säbel mit Stahlscheide 9.—

651. Deutscher Ivavallerie-Säbel mit Scheide 9.—

652. Württembergischer Infanterie-Degen mit Ijederscheide und

Koppel 5.—
 
Annotationen