Metadaten

Otto Battiany Kunsthandlung <Stuttgart> [Hrsg.]
Große Kunst-Auktion im Bürgermuseum in Stuttgart: aus über 130 verschiedenen, teils hochherrschaftlichen Besitzen und Nachlässen; zur Versteigerung gelangen: viele Juwelen, Antiquitäten und Kunstgegenstände in Gold, Silber, Elfenbein...; Versteigerung; 15. bis 17. März 1920 (Katalog Nr. 31) — Stuttgart, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33438#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
37

328. UnlDekannt, Englische Landschaft, Oel anf L., in Goldrahmen.

329. Unbekannt, Bauernfrau, Leibl Ivreis, Oelauf P., ungerahmt.

330. Unbekannt, Antikes Heiligenbild, Oel auf L., ungerahmt.

331. Unbekannt, Franz. Stilleben, .Oel auf L., ungerahmt.

332. Unbekannt, Stilleben, Oel auf L., in Goldrahmen.

333. Unbekannt, Bauern auf dem Felde mit Pferden, Oel auf L., Goldr.

334. Unbekannt, Brustbilder von Franz Xaver Vollmer und Frau, letz-

ter Henkersknecht, von Graf Schenk v. Castell, Oel aut L., ger.

335. Unbekannt, Chillon am Genfer See, Oel auf P., in Goldrahmen.

336. Unbekannt, Kapefle am See, Oel auf P., in schw. B.ahmen.

337. R. v. Vischer, Dorfstraße, Aquarell in geschnitzt. Holzrahmen.

338. J. Voerlen, Im Süden, Aquarell in Goldrahmen.

339. Wallner, Tiroler, Oel auf Holz in schw. Ilahmen.

340. Th.- Weber, Landschaft bei San ßemo, Oel auf Holz in Goldr.

341. Prof. Wengl ein, Kopie Waldinneres, Oel auf Ly in schw. Kahm.

342. Pfrof. Wenglein, Landschaft, Oel auf L., in schw. Rahmen.

343. A. Wenk, Felsenküste von Amalfi, Oel auf P., in schw. ßahmen.

344. M. Wildner, Landschaft, Oei auf L., in schw. Ilahmen.

345. W. Wohlgemuth, München, Kampf der Pygmäen mit den Kra-

nichen, Röthelzeichnung in weißem Rahmen.

346. W. Wohlgemuth, München, Räuberbande, Kreidezeichnung in

schwarzem Rahmen.

347. V Zeppenf'eld, Porträt, Oelgemälde in Goldrahmen.

348. Zettler, Stilleben nach ’Grützner, Oel auf L., in schw. Rahmen.

351.

352.

353.

354.

355.

356.

357.

358.

359.

360.

361.

362.

363.

364.

365.

366.

367.

368.

369.

Gerahmte Bilder Stiche, Lithographien etc,

Darsteflung ;des Treffens der Susselbach bei Straßbxirg, koloriert.

Kupfe.rstich von J. C. Suhemihl, gerahmt.

Farbiger Kupferstich von Engelbrecht, gerahmt.

Fa.rbiger Stich Das Toilettenzimmer, nach Terborch, gerahmt.
Hohenurach, Kupferstich von C. F. Duttenhofer, gerahmt.
Zwei französische Kupferstiche 'von Jazet, gerahmt.

Farbiger Müitärkupferstich, gerahmt. '

Vie.i Kapoleon-Stiche, gerahmt.

Gengenbach in Baden, farbiger Kupferstich in schw. Rahmen.
Bad unid Kurhaus Griesbach, farbiger Kupferstich in Goldr.
Rippoldsäu, •farbiger Kupferstich in Goldrahmen.

•Rippoldaau, farbiger Kupferstich in Goldrahmen.

Kühherde, Stich, in Goldrähmen.

Drei fränzösische und ein englischer Kupferstich, gerahmt.
Ansicht von Berlin, Kui)ferstich ca. 1750, in schw. Rahmen.
An^icht von Stuttgart, Kupferstich., ca. 1750, gerahmt.
Himmelfahrt Christi, Stich nach Raphael, in breitem Xußbaumr.
Stuttgart, das alte Schloß, farbiger Stahlstich von Emden, ger.
Gerahmter Stahlstich von F. Uhde.

Zwei farbige Lithographien, ger.ahmt.
 
Annotationen