253 KOMMODE, Nußbaum, drei Schubladen, Biedermeier, beschäd. H.
81 cm, Br. 122 cm, T. 60 cm.
254 GARNITUR, Mahagoni, bestehend aus: 1 runder Tisch mit Marmor-
platte (Platte beschädigt), dreibeinig, Füße Löwenklauen, vergoldet
(H. 75 cm, Dm. 99 cm), 4 Polsterstühle (H. 85 cm, Sitzh. 45 cm),
1 Recamier-Sofa, Füße Löwenklauen, vergoldet (H. 88 cm, Sitzh.
36 cm, L. 180 cm, Br. 74 cm), Metallbeschläge. Um 1800.
255 DAMEN-TOILETTEN-TISCH, Nußbaum, versenkbarer Spiegel,
links und rechts Klappen mit Fächern, darunter zwei Schubladen, Beine
geschweift, eingelegt, Bronzebeschläge. 18. Jahrhundert. H. 85 cm,
Br. 95 cm, T. 55 cm.
256 WASCHTISCH mit Marmorplatte, Mahagoni, eintürig, eingelegt,
verschiedene Hölzer, Bronzebeschläge, Empire-Stil. H. 89 cm, Br.
81 cm, T. 46 cm.
257 TISCHCHEN mit Spiegel, Kirschbaum, Biedermeier. Tisch: H. 78 cm,
Br. 59 cm, T. 42 cm. Spiegelaufsatz: H. 125 cm, Br. 58 cm.
258 REFEKTORIUMS-TISCH, Nußbaum, 8 Schubladen und Fußleiste.
Florenz 17. Jahrhundert. H. 78 cm, L. 310 cm, T. 85 cm.
259 TISCH, Platte mit eingelegter Stadtansicht und Seitenklappen, Sockel
mit bemalten Wänden, eingelegter Tür und Fußklappen. Süddeutsch
16. Jahrhundert (teilw. ergänzt). H. 80 cm, Platte 120X120 cm.
260 TISCH, rund, Nußbaum, auf bailusterförmiger Säule in vier Krallen-
füßen auslaufend, reiche Einlegearbeit, Blumen und Ornamente. Um
1800. H. 78 cm, Dm. 133,5 cm.
261 SPIELTISCH, Nußbaum, aufklappbar, grüner Bezug, Platte und
Seitenwände reich eingelegt — figürliche Darstellung, Blumen und
Ornamente. Ende 18. Jahrhundert. H. 79 cm, Br. 65,5 cm, L. 126 cm.
262 TISCH, Kirschbaum, rund, vierbeinig mit Querleisten. Biedermeier.
H. 77 cm, Dm. 84 cm.
263 TISCHCHEN, Nußbaum, rund, dreibeinig mit Bodenplatte, eingelegt.
19. Jahrhundert. H. 74 cm, Dm. 54 cm.
264 TISCHCHEN mit Marmorplatte, Nußbaum, Beine vierkantig spitz
zulaufend. Empire-Stil. H. 76,5 cm, Br. 56 cm, T. 34 cm.
265 TISCHCHEN, oval, Mahagoni, Schublade, geschweifte Beine und ein-
gelegte ostasiatische Darstellung. 18. Jahrhundert. H. 79 cm, L. 60 cm,
Br. 39 cm.
25
81 cm, Br. 122 cm, T. 60 cm.
254 GARNITUR, Mahagoni, bestehend aus: 1 runder Tisch mit Marmor-
platte (Platte beschädigt), dreibeinig, Füße Löwenklauen, vergoldet
(H. 75 cm, Dm. 99 cm), 4 Polsterstühle (H. 85 cm, Sitzh. 45 cm),
1 Recamier-Sofa, Füße Löwenklauen, vergoldet (H. 88 cm, Sitzh.
36 cm, L. 180 cm, Br. 74 cm), Metallbeschläge. Um 1800.
255 DAMEN-TOILETTEN-TISCH, Nußbaum, versenkbarer Spiegel,
links und rechts Klappen mit Fächern, darunter zwei Schubladen, Beine
geschweift, eingelegt, Bronzebeschläge. 18. Jahrhundert. H. 85 cm,
Br. 95 cm, T. 55 cm.
256 WASCHTISCH mit Marmorplatte, Mahagoni, eintürig, eingelegt,
verschiedene Hölzer, Bronzebeschläge, Empire-Stil. H. 89 cm, Br.
81 cm, T. 46 cm.
257 TISCHCHEN mit Spiegel, Kirschbaum, Biedermeier. Tisch: H. 78 cm,
Br. 59 cm, T. 42 cm. Spiegelaufsatz: H. 125 cm, Br. 58 cm.
258 REFEKTORIUMS-TISCH, Nußbaum, 8 Schubladen und Fußleiste.
Florenz 17. Jahrhundert. H. 78 cm, L. 310 cm, T. 85 cm.
259 TISCH, Platte mit eingelegter Stadtansicht und Seitenklappen, Sockel
mit bemalten Wänden, eingelegter Tür und Fußklappen. Süddeutsch
16. Jahrhundert (teilw. ergänzt). H. 80 cm, Platte 120X120 cm.
260 TISCH, rund, Nußbaum, auf bailusterförmiger Säule in vier Krallen-
füßen auslaufend, reiche Einlegearbeit, Blumen und Ornamente. Um
1800. H. 78 cm, Dm. 133,5 cm.
261 SPIELTISCH, Nußbaum, aufklappbar, grüner Bezug, Platte und
Seitenwände reich eingelegt — figürliche Darstellung, Blumen und
Ornamente. Ende 18. Jahrhundert. H. 79 cm, Br. 65,5 cm, L. 126 cm.
262 TISCH, Kirschbaum, rund, vierbeinig mit Querleisten. Biedermeier.
H. 77 cm, Dm. 84 cm.
263 TISCHCHEN, Nußbaum, rund, dreibeinig mit Bodenplatte, eingelegt.
19. Jahrhundert. H. 74 cm, Dm. 54 cm.
264 TISCHCHEN mit Marmorplatte, Nußbaum, Beine vierkantig spitz
zulaufend. Empire-Stil. H. 76,5 cm, Br. 56 cm, T. 34 cm.
265 TISCHCHEN, oval, Mahagoni, Schublade, geschweifte Beine und ein-
gelegte ostasiatische Darstellung. 18. Jahrhundert. H. 79 cm, L. 60 cm,
Br. 39 cm.
25