594 unb fcMjgiäsfcßarte,
jKlim ober ühieilcn beo ttloseo stnb glecfen,
bie Gasser hcroorqneßen/ man mag etugrabcn /
wo man »iß.
Cor am roftjen 93teer mit einem $a»en.
2. ) £>ao n?uite Arabien. 0d)on Der Stamc setgs,
bajj eS ungebaut unb wenig brmo^nt sei)/ woran so
fct>l)l ber ©anb als amt ber ÜBajjermaugel ©chulb
iji. ©S wirb nteist rem ^ebuinen bewohnt, unb
theilt (ich in Die eigentliche 5ß3usre «Syrien, Die 3ßm
jle rou Sschejira, non ^jroef, Opcbschcr , Stcbschb
unb ^ernannt. Soch gehört einiges barou nach an»
Derer Grintheiiung schon $um glücklichen Arabien.
Ilacbsa, gtosje unb hübsehe i©tabt wo ein mach»
tiger ©chech tejibirt.
iltecca, in einer unfruchtbaren ®egenb, wo
Diele Staufleute unb <$ilgrtmme j%lich htofommeti,
Berühmt wegen ber Kaaba, unb weil ste ber ©e»
burtSorf beS 59toh^mmebS i(s.
ritebin« / halb so groj? wie 93tecca, wo 9)tö»
hdnuneb begraben liegt.
JDscbibba, #anDelSs?abf mit einem £aoen.
3. ) £)as ejlüdliän Arabien, welches srcblich nur
in Sßergiciehung mit ben rorigen biejen Stamen »er*
bient/ iji auch nicht überall sruchtbar, aber baS
Sßaferlanb beS Tossees. Sie Slraber nennen «S 3*’
men, b. i. jut rechten $anb liegend. & wirb
nach $errn Hiebubr in eigentlich Renten, Cehama,
$abramaut, ©absesjan, SDtahta »nb £nnan einge»
tleils*
rnoeb«, #anbeISliabf mit einem £aren, oon
Sanjanen ans Snbien uub auch ron Europäern
besucht.
jKlim ober ühieilcn beo ttloseo stnb glecfen,
bie Gasser hcroorqneßen/ man mag etugrabcn /
wo man »iß.
Cor am roftjen 93teer mit einem $a»en.
2. ) £>ao n?uite Arabien. 0d)on Der Stamc setgs,
bajj eS ungebaut unb wenig brmo^nt sei)/ woran so
fct>l)l ber ©anb als amt ber ÜBajjermaugel ©chulb
iji. ©S wirb nteist rem ^ebuinen bewohnt, unb
theilt (ich in Die eigentliche 5ß3usre «Syrien, Die 3ßm
jle rou Sschejira, non ^jroef, Opcbschcr , Stcbschb
unb ^ernannt. Soch gehört einiges barou nach an»
Derer Grintheiiung schon $um glücklichen Arabien.
Ilacbsa, gtosje unb hübsehe i©tabt wo ein mach»
tiger ©chech tejibirt.
iltecca, in einer unfruchtbaren ®egenb, wo
Diele Staufleute unb <$ilgrtmme j%lich htofommeti,
Berühmt wegen ber Kaaba, unb weil ste ber ©e»
burtSorf beS 59toh^mmebS i(s.
ritebin« / halb so groj? wie 93tecca, wo 9)tö»
hdnuneb begraben liegt.
JDscbibba, #anDelSs?abf mit einem £aoen.
3. ) £)as ejlüdliän Arabien, welches srcblich nur
in Sßergiciehung mit ben rorigen biejen Stamen »er*
bient/ iji auch nicht überall sruchtbar, aber baS
Sßaferlanb beS Tossees. Sie Slraber nennen «S 3*’
men, b. i. jut rechten $anb liegend. & wirb
nach $errn Hiebubr in eigentlich Renten, Cehama,
$abramaut, ©absesjan, SDtahta »nb £nnan einge»
tleils*
rnoeb«, #anbeISliabf mit einem £aren, oon
Sanjanen ans Snbien uub auch ron Europäern
besucht.