Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Kammer-Auktionen Dr. Theodor Bauer <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde und Handzeichnungen aus rheinischem Adelsbesitz, Antiquitäten: Versteigerung: Sonnabend, den 12. Mai [1928] (Katalog Nr. 3) — Berlin, [1928]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24753#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
245 KONVOLUT:

1. Altberliner Figur, Mann mit Korb. Bl. Zepterm. um 1760 (ein Arm abgebr.).

2. Berliner Gruppe: „Zorn des Cupidos“, Bl. Zepterm. um 1780. (Beide
weißglasiert.)

246 FURSTENBERGER FIGUR

eines Mädchens, weißglasiert auf Rokaillesockel. H. 14,5 cm. Bl. F-Marke.
18. Jahrh.

247 DESGLEICHEN,

Knabe auf Ziegenbock (nach Höchster Melchiormodell. Weißglasiert.
H. 15 cm. Bl. F- Marke. 18. Jahrh. (Schadh.).

Dazu Büste Jerusalems, Biskuit. Bl. F-Marke.

248 KONVOLUT.

Ein Paar bunte Harlekinfiguren und Nymphenburger weißglasierte Figur einer
Dame mit Schleppe.

249 KONVOLUT VON 7 PORZELLANFIGUREN,

darunter Meißen und Thüringen, teilweise bunt bemalt. Zumeist 18. Jahrh.

250 MEISSNER TASSE

mit (nicht zugehöriger) Untertasse. Purpurrot bemalt mit Amoretten und Streu-
blumen. Bl. Schw. M. m. Punkt. 18. Jahrh.

H. S. Hermann & Co., Buchdruckerei G. m. b. H.

KUNST
BIBLIOTHEK,
v BERLIN J
 
Annotationen