Metadaten

Bauer, Heinrich; Höhn, Heinrich; Bauer, Heinrich [Hrsg.]; Höhn, Heinrich [Hrsg.]
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg und seine Wiederherstellung im Dürer-Gedächtnisjahr 1928 — Nürnberg: Selbstverlag der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69989#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Antrag auf Wiederherstellung des Dürerhauses wurde von dem damaligen Hochbau-
referenten Stadtrat Dr. Wagner-Speyer gestellt und vom Stadtrat unter Bereitstellung der er-
forderlichen Mittel einstimmig genehmigt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgte unter der Leitung
des Baurates Heinrich Baner. Die örtliche Bauführung lag in Händen des Bauinspektorö
Bammestel (4924) bezw. Bauinspektors Geigers (4927/28). Die Neuordnung der Sammlung
geschah durch Konservator Dr. Höhn. Letzterer hat sich zusammen mit Architekt Höllfritsch auch
um die Inneneinrichtung des Hauses verdient gemacht.
Die FreilegungS- und Konservierungsarbeiten wurden von der Firma Franz Wiedl, hier, aus-
geführt.
Das Dürerhaus wurde im Dürerjahr vom 44. April bis 30. September von 42 000 Per-
sonen besucht, gegen 40 482 i. I- 4927, 6 622 i. I- 4.926 und 5 462 L. I. 4925.

40
 
Annotationen