Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schulze, Johann Heinrich; Baumgartner, Hans Michels [Editor]; Liebezeit, Jörg [Editor]
Neue Nachricht Alter und neuer Merckwürdigkeiten: Enthaltende Ein vertrautes Gespräch und sichere Briefe Von der Landschaft Carolina Und übrigen Englischen Pflantz-Städten in America — Sankt Gallen, 1734 [VD18 14268248]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24249#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 Gespräch von Aarolina/ rc.
Jonas nach Tharsis flüchtig
Hielt alles schon für richtig
Holländisch durchzugehn.
Kont aber nicht entweichen,
Den ftgel must er streichen,
Und GOtt gehorsam stehn.
M. Ich wolle lieber die stärckste stürm aus«
stehen, als den barbarischen See-räubern in die
Hände gerathem
I. Aber wie, wann dein Schiff-Patron selbs
ein See-räuber und verrather wär, der dich des
deinigen beraubete, und auf eine gantz unbewohn-
te wilde Insul ans land sctzete, oder gar dich zu
einem Sclaven verkaufte, wie jolches schon man-
chem , der aus Engel-und Holland abgefahren,
begegnet ist, da der Schiff-Lapitain etwan vor-
hin mit den See-räubern abgeredet, und sich
freywillig hat fangen lassen, aber doch gegleichß-
net, als wann er bezwungen und überwunden
wär. Wie wilft du in fremden landen und ent-
setzlich grossen städten witzig genug seyn, vor de-
nen Seelen-verkäufferen dich zu hüten, insonder-
heit da du von derselben sprachen nichts weist,
und nicht einmahl frantzösisch verstehen oder re-
den kanst?
M. Was hättest du aber denen Saltzburge-
ren und denen 202. Piemontesischen Familien
angerathen, wann sie dich gefraget hätten: ob
sie in die neu-angelegte Pflantz-Städte verreisen
sollen?
I. Wer hätte es ihnen wehren oder mißrathen
dörffen, da sie gleichsam mit Abraham den ge-
mässe-
 
Annotationen