Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale: H(arum): Gelehrter
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Historia Animalium
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1068, fol. 001r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Lombarde vor blauem Grund mit weißem Fadenmuster. Buchstabe in Mauve mit vegetabilem Ornament in Deckweiß und gelapptes Profilblatt als Besatz am Schaft. Im Binnenfeld das Kniestück eines Gelehrten im Profil mit zur Lehre/Belehrung erhobenem Zeigefinger. Ranke aus mehrfarbigen gelappten Profilblättern, teils weiß gehöht, die sich um einen Stab winden; zum Fußsteg hin mit einem Seilmotiv verziert und kreisförmig eingedreht; in dieser Binnenfläche ein Profilkopf, der eine weit aus dem Feld reichende Fanfare bläst.
Kommentar
Datierung und Lokalisierung ungesichert.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
B: 33,5 cm, H: 24,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
2. Viertel 14. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1325 - 1350
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2018-09-30
Kommentar
M. Krenn