Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Kaiser Friedrich II., König Manfred von Sizilien; Falkner
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
De arte venandi cum avibus (Falkenbuch)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1071, fol. 001v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Thronender Friedrich in Kaiserlichem Ornat, mit Krone und Reichskugel mit Lilienornament in seiner Rechten, mit der Linken
auf einen Falken deutend, der auf einem Holzbock sitzt. Darunter der ebenfalls thronende König Manfred mit Krone und Szepter
in seiner Rechten, der mit der Linken eine gebietende Geste in Richtung der beiden Falkner ausführt, die zu seiner Seite mit
Falken auf dem Arm niederknien.
Kommentar
Datierung: 1258-1266 (Regierungszeit König Manfreds von Sizilien). Zur Entstehungsgeschichte der Handschrift vgl. Dorothea
Walz: Die Handschrift und ihr Verfasser, in: Das Falkenbuch Friedrichs II. Cod. Pal. lat. 1071 der Biblioteca Apostolica Vaticana,
komm. von Dorothea Walz und Carl Arnold Willemsen (Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 9), Graz 2000, S. 3-30; zu den Illustrationen
und Identifikation der Vögel vgl. Carl Arnold Willemsen: Erläuternde Beschreibung aller illuminierten Seiten der Handschrift,
in ebd., S. 31-86.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
13. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1201 - 1300
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/nutzungsbedingungen.html)