Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale / Figureninitiale: I(n veris quidem)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Canon
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1114, fol. 072r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initialbuchstabe durch die Gestalt eines nach rechts gewandten, sitzenden Gelehrten (Arzt) ersetzt, dieser auf blau-goldenem Grund. Der Gelehrte, bekleidet mit einem Talar und einem Barett auf dem Kopf, sitzt auf einem blauen Kissen, zu seinen Füßen als Ablaufmotiv eine Ranke aus mehrfarbigen gelappten Profilblättern, teils weiß gehöht, teils dunkel abgeschattet, teils durch Rankenstäbe unterbrochen. Diese Ranke setzt sich bis auf den Fußsteg fort, wo sich zwei Rankenäste aufgabeln und jeweils spiralfrömig eindrehen.
Kommentar
Datierung: 1. Hälfte 14. Jh.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 40 cm, B: 25 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2018-10-31
Kommentar
M. Krenn