Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Dedikationsbild an König Ladislaus Postumus: Der König sitzt im Krönungsornat auf einem mit Decke verhüllten Altar; Wappen: Österreich, Ungarn, Böhmen, Luxemburg; Widmungsschrift in Gold; Wappen des Wenzlaw vom Elefant; Goldranke mit Blüten; Ranke mit Drolerien
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Lateinisch-deutsch-tschechisches Wörterbuch
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 1787, fol. 003v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildfeld von rotem Rahmen umgeben, in dessen Ecken und auf der unteren Leiste Wappenschilde platziert sind: Vor Rankengrund die Darstellung des Königs, der im Krönungsornat mit Krone, Reichsapfel und Szepter auf dem mit einer Decke verhüllten Altar sitzt. Unter dem schriftspiegelbreiten Bild in Goldschrift die Widmung: "Allerdurchleuchtigster kunig. Ich Wenczlaw vom Elefant bitt ewr kuniglich gnad gerúch mein durch beweysung disz Búchleins in gnaden gedechtig zu sein." Unter dem Schriftspiegel das Wappen des Wenzlaw vom Elefant [Václav od Slona]: Drei rote Flammen auf silbernem Grund. Ranke mit Goldpunkten, Tieren und Drolerien: Fledermaus; Sittiche; Schütze, der auf einen springenden Hirsch zielt; Bär mit Glas; auf Fidel musizierender Affe, Wildmann mit Keule; auf zwei Beinen tanzende Tiere.
Kommentar
Datierung: 1453-1457 (Krönung des im Krönungsornat dargestellten Ladislaus V. Postumus und dessen Tod), weitere Text und Bildnachträge, datiert fol. 3r mit Namen und Wappen des späteren Besitzers Johannes Holubar.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
25 x 16,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1401 - 1500
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2016-02-15
Kommentar
M. Krenn