Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bechstein, Johann Matthäus
Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände: in Hinsicht auf Bechsteins kurgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes für Eltern, Hofmeister, Jugendlehrer, Erzieher und Liebhaber der Naturgeschichte (Band 1): Erstes Hundert — Nürnberg, 1795

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4090#0139
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B. e g i 51 e r«



v

.-



5g. Der schwarzke- Kga Tau-
cher S. 4o3. Taf. 20.
68* Der weisse Storch ■ -4T9» - 49»
6i. Epr gemeine Kiebitz --439.
6a. Der punkürte Strandläu-
fer - 4^2»
65. DerAlrenstrandläufer- *
64» Der Goldregenpseiler - 456.
65. Der gold.br Listige Trompeten-
vogel | - 443*
66. Der Goldfasan ■«• 473*
€7, Die Feldlerche . - 494*
68* Die Wachholder dros-
sel >~ 001.
6q. Die Rohrdrossel - 5o4«
70. Die zweydeutige Dros^
sei - -
71. Der gemeine Seiden-
schwanz - *
72. Der Kreuzschnabel - 507.
73. Der Gimpel - 5og.
74. 15er gemeine Kernheis-
ser
75. Der Grünling
76- Der gemeine Fink
77. Der Bergfink
78. Der Haussperling
79. DerFekisperling
80. Der .Flachsfink
Jji. Der getiegerte Benga-
liste -
8z. Der GoldammeF < - 5^3
85. Der Roh rammer - 52,4»
84. Der Sperlingsammer - 5z8.
85. Der gesseckte Fliegenfän-
ger - 53o.
86.. Der schwarzbrüstige- 53g»
87. Der Fliegenfänger mit dem
Halsbande - 53o.
88. Der schwarzgraue Fliegen-
fanger - 53o*

- 510.
- 5u.
- 512.
- 5i4-
- 5i4-
- 5x5.
- 5ao.

- 53.
- 79-
- i5.
- 8.
m 54»
- 63,
- 64.
h 65.
- 16.
- 9^
• 36.
- 55.
- 5b".
- 96.
- 67.
- 68.
- 57,
- 88.
- 88.
- 6g,
- 27.
- 56.
- 89.
- 28.
-17.
- 38.
- 38..
- 38.

»7

S. 58
- 7a
- 75
•104
* 21
- 8
.76
- 89
• 90

- 09
- 77
- grs
- 93
- 94
-6*

- 95
- 3g
- 79
- 9°
-4<

- 61
* 6a
* 60
 
Annotationen