Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
o8 Bisamspitzmaus. Bisamschwein.
85. Die Bisahispitzmaus, (Bisamratte/Biber-
ratze, Wüchnol, wohlriechende Wasser-
ratte, Moschusratte, Dasman, Zibetz*
Spitzmaus).
Sorex moschatus. Gmelin JLin. Syst* X»
I. p. 113. n. 6.
Desman. B usfo n hist. nat. X.p. 1. tob« r*
Musky Shrew* B ennant.

P-

tein



86. Das Bisamscliwein. (Moschussehwein»
Nabelschwein, Mexikanisches Schwein,
Piekery, Patira)»|
Sus Tajassu* Gmelin Lin« J. 2, p. 21g»
n* 3.

Fecary ou Tajacu* Busson hist* nat^X* a)Mit
p* &k. tab. 3. 4*
ivr \r •» t) Mit
Mexican Hog* P ennant.
Seine Länge ist ohngefähr dreysFuss. Der
Kopf lauft nicht so spitzig zu, wie an unserm Haus*
Schweine; die Öhren sind kurz und aufgerichtet;
der Leib hat starke Borsten, fast wie die eines SB
Igels, von schwarzer Farbe mit weißen Bingen;
auf dem Rücken und Halse sind sie fast 5 Zoll
lang, werden aber an den Seiten kürzer; der Bauch
ist fast nackt; von den Schultern bis,zur Brust
geht
 
Annotationen